Henstedt-Ulzburg (em/jj) Aufbauend auf den Kurs „Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung“ beschäftigt sich der Kurs „Meine Rechte im gerichtlichen Betreuungsverfahren“ mit Fragen, die in einem Betreuungsverfahren auftreten können.

• Wann kommt die Bestellung eines Betreuers in Betracht?
• Wie läuft das Verfahren der Betreuerbestellung ab?
• Welche Rechte hat der Betroffene und wie kann er sich gegen einen
Antrag, ihm einen Betreuer beizuordnen, wehren?
• Welche Rechte haben sonstige Beteiligte, insbesondere Ehegatten,
Kinder und sonstige Verwandte? Können sie mit Hilfe des Gerichts den
Betreuer zu bestimmten Maßnahmen veranlassen? Können sie selbst
Betreuer werden?
• Welche Verpflichtungen haben Sie als ehrenamtliche Betreuer gegenüber
dem Gericht?

W15.07
Antje Bentzien Anwaltsbüro, Hamburger Str. 89
Donnerstag, 27. September 2012
19:30 21:00 Uhr
1 Termin, 6,00 €
Tel. 04193-7553000 • Fax 04193-7553029 • info@vhs-henstedt-ulzburg.de
Anmeldung erforderlich!