Henstedt-Ulzburg (em) Vielen ist es schon bekannt, dass der Mensch sein Krebsrisiko nach seiner Behand-lung durch regelmäßigen Sport deutlich verringern kann. In den letzten Jahren zeigte sich dazu auch immer deutlicher, dass die Nebenwir-kungen einer Krebsbehandlung durch Bewegung und Sport reduziert werden können.
War früher der wohlmeinende Rat zu hören: „Schonen Sie sich.“ So weiß man jetzt, auch unter der Therapie gilt: „Wer rastet, der rostet.“ Aber was ist sinnvoll? Wie viel ist gut? Gibt es ein zu viel? Und was kann ich erreichen? Beim Gesundheitsforum widmen sich Frau Susanne Warnck, Diplom-Psychologin und Psychoonkologin der Paracelsus-Klinik und Frau Silke Flath, Physiotherapeutin und Leiterin des Rehabilitationssports beim SV-HU diesen Fragen.
Montag | 3. April | 18 bis 19.30 Uhr
Henstedt-Ulzburg - Paracelsus-Klinik, Wilstedter Straße 134, im Konferenzraum
Persönliche Fragen sind ausdrücklich erwünscht. Da die Platzzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung unter der Telefonnummer 04193 70-0 gebeten. Der Besuch des Gesundheitsforums ist kostenfrei.