Henstedt-Ulzburg (em) Am 27. November 2016 fanden überall in der Nordkirche die Wahlen für die neuen Kirchengemeinderäte statt. Für den KGR der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Henstedt-Ulzburg (Pfarrbezirk Henstedt inkl. Götzberg und Wakendorf II, sowie Pfarrbezirk Ulzburg) gab es insgesamt 18 Wahlvorschläge.

Die drei Pastoren gehören von Amts wegen zum KGR, der sich nun aus folgenden 16 Personen zusammensetzt:
• Krüger, Mathias (Pastor Kreuzkirche)
• Schacht, Jürgen (Pastor Kreuzkirche)
• Spingler, Andreas (Pastor Erlöserkirche)
• Bornhöft, Lars,
• Fischer, Niklas
• Fleck, Peter
• Gericke, Hannelore
• Grube, Claudia
• Hageböke, Martin (Kirchenmusiker Kreuzkirche)
• Hobe, Sigrid
• Jacob, Lennart
• Jungk, Andrea
• Karnatz, Maren
• Lentfer, Birgit
• Lindenau, Dr. Matthias
• Swinka, Klaus

Am 22. Januar wurden die neuen Kirchengemeinderatsmitglieder in einem feierlichen Gottesdienst in der Kreuzkirche in ihr Amt eingeführt. Gleichzeitig wurden in diesem Gottesdienst dem bisherigen Vorsitzenden, Wolfgang Keuffel, der seit 1978 Mitglied im Kirchengemeinderat und seit 17 Jahren der Vorsitzende war, das Ansgarkreuz, eine hohe Auszeichnung der Nordkirche für ehrenamtliches Engagement, verliehen. Da Wolfgang Keuffel nicht mehr zur Kirchengemeinderatswahl antrat, musste der neugewählte KGR in seiner ersten Sitzung am 26. Januar einen neuen Vorsitzenden wählen.

Die KGR-Mitglieder wählten Pastor Mathias Krüger (Ulzburg) zum 1. Vorsitzenden und Peter Fleck (Henstedt) zum 2. Vorsitzenden, die beiden werden den KGR zukünftig gemeinsam vertreten. Durch das Ausscheiden des bisherigen Vorsitzenden und anderer langjähriger KGR-Mitglieder sind auch viele Aufgaben neu zu verteilen. Die Besonderheit in der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Henstedt-Ulzburg ist, dass sie aus zwei Pfarrbezirken, dem Pfarrbezirk Ulzburg mit der Kreuzkirche und zwei Pfarrstellen und dem Pfarrbezirk Henstedt mit der Erlöserkirche und einer Pfarrstelle besteht.

Die Pfarrbezirke werden durch je einen Pfarrbezirksausschuss (PBA) vertreten. Daneben werden gemeinsam die Aufgaben im Friedhofs- und Finanzausschuss sowie neu im Personal-, KITA-, Bau- und Liegenschafts- sowie Jugendausschuss behandelt. Diese Ausschüsse werden jetzt gebildet, Vorsitzende benannt und ggf. weitere Beauftragte für die einzelnen Themenbereiche berufen. Im Kirchengemeinderat arbeiten die beiden Vorsitzenden und alle Mitglieder vertrauensvoll zum Wohl der gesamten Gemeinde zusammen.

Trotz unterschiedlicher Ausdrucksweise des Glaubens in den beiden Pfarrbezirken steht der Glaube an den Dreieinigen Gott im Mittelpunkt der gemeinsamen Arbeit. Ein Ziel des neuen Kirchengemeinderats wird es deshalb sein,das Verbindende mehr in den Vordergrund zu stellen, als die Unterschiedlichkeit. Der Kirchengemeinderat tagt abwechselnd in den Gemeindehäusern der beiden Pfarrbezirke. Eine Kontaktaufnahme ist jederzeit über die Pastoren und die beiden Kirchenbüros sowie die persönliche Ansprache der einzelnen KGR-Mitglieder möglich.

Foto: Einführungsgottesdienst vom 22. Januar, v.l.n.r.: Pastor Mathias Krüger, Pastor Andreas Spingler, Martin Hageböke, Klaus Swinka, Maren Karnatz, Dr. Matthias Lindenau, Sigrid Hobe, Lars Bornhöft, Peter Fleck, Claudia Grube, Lennart Jacob, Birgit Lentfer, Niklas Fischer, Hannelore Gericke, Pastor Jürgen Schacht, Andreas Jungk