Henstedt-Ulzburg (em) Die im März vorgesehene Wahl des Seniorenbeirates fiel aus, da die in der Satzung vorgeschriebene Mindestzahl an Bewerbervorschlägen nicht erreicht wurde. Auf Initiative und entsprechenden Vorschlag der WHU wurde die Satzung geändert. Sie ermöglicht nun auch die Bildung eines Seniorenbeirates, wenn sich weniger als 13 Personen zur Wahl stellen. Dies war für die im November vorgesehene Wahl der Fall.

Es gingen elf Vorschläge ein, nicht genug um eine Briefwahl durch alle Seniorinnen und Senioren des Ortes durchzuführen. Aber aufgrund der Satzungsänderung konnten nun diese elf Kandidaten am 19. November durch die Gemeindevertretung gewählt werden. „Wir sind froh, dass diese sechs Seniorinnen und fünf Senioren unseren neuen Seniorenbeirat bilden. Wir danken für das Engagement und die Bereitschaft zur Übernahme des Ehrenamtes. Wir wünschen ihnen und uns eine gute gemeinsame Schaffensperiode und freuen uns auf die Zusammenarbeit“, meint Wolfram Zetzsche, Gemeindevertreter und WHU-Mitglied im Sozial-, Senioren- und Gleichstellungsausschuss der Gemeinde Henstedt-Ulzburg.