Henstedt-Ulzburg (em) Henstedt-Ulzburg (red) Mit Witz und Melodie! Am Samstag, 11. Oktober, ab 20 Uhr, präsentieren Veronika Kranich und Jörg Köster zusammen eine musikalische Reise durch die Poesie Mascha Kalékos, angereichert mit Verstand und Wortwitz.

Die jüdische, seinerzeit in Berlin lebende Lyrikerin Mascha Kaléko (1907 - 1975) hatte einmal in Deutschland nach Goethe die zweithöchste Auflageziffer. Sie feierte in den 20er Jahren Triumphe neben Ringelnatz, Kästner und Tucholsky. Nach ihrer Emigration in die USA, dann nach Israel, geriet sie zu Unrecht in Vergessenheit. Sie führte ein Leben im “NIRGENDLAND”.

Viele ihrer Gedichte haben einen äußerst aktuellen Zeitwert. Sie handeln vom Pulsschlag ihrer Zeit, von Sehnsucht nach Heimat und Zugehörigkeit, von Emigration, Liebe und Trauer. Veronika Kranich und Jörg Köster bieten ein musikalisch-literarisches Programm voll Sprachwitz und Scharfsinn. Der Eintritt kostet 15 Euro, Jugendliche zahlen an der Abendkasse 5 Euro. Foto: Veronika Kranich (links) und Jörg Köster nehmen die Zuschauer mit auf eine musikalisch-lyrische Reise zu Mascha Kaléko.