Henstedt-Ulzburg (em) Am 1. März 2010 hat Pastor Andreas Spingler seinen Dienst als Pastor an der Erlöserkirche Henstedt angetreten. Inzwischen ist es für alle völlig selbstverständlich, ihn Sonntag für Sonntag im Gottesdienst, bei anderen kirchlichen und offiziellen Anlässen als Vertreter der Gemeinde zu sehen und zu hören.
Nach dem Kirchenrecht ist oder besser war das bisher jedoch gar nicht so selbstverständlich. Andreas Spingler war an der Erlöserkirche zunächst „nur“ Pastor zur Anstellung. Jemand wird Pastor zur Anstellung, wenn er mit seiner Tätigkeit beginnt und sich deshalb erst noch bewähren muss, und zwar für 3 Jahre. Erst danach kann er sich auf eine Stelle bewerben, als Pastor auf Lebenszeit berufen und fest in einer Gemeinde angestellt werden. Da Pastor Spingler nach dieser Probe-/Bewährungszeit gerne in Henstedt-Ulzburg als Pastor an der Erlöserkirche bleiben wollte, musste er sich offiziell auf die Pastorenstelle, also quasi auf seine eigene Stelle (klingt absurd) bewerben. Das hat er getan.
Danach musste der Kirchengemeinderat sich für seinen Verbleib in der Gemeinde über die 3-jährige Bewährungszeit hinaus aussprechen. Das hat dieser auch getan. Somit alles klar? Nein, das Kirchenrecht verlangt weiter, dass ein Pastor, der sich auf eine Stelle beworben hat, einen „Vorstellungsgottesdienst“ gestalten muss. Auch dieses hat er im April erfolgreich erledigt. Danach hatten alle Gemeindemitglieder noch das Recht, Einspruch gegen seine Weiterbeschäftigung bzw. Anstellung zu erheben. Und nun? Nun ist endlich Schluss mit diesem langwierigen und für einige unverständlichem Verfahren und das soll gefeiert werden. Am Sonntag, 23. Juni 2013, wird Pastor Andreas Spingler in einem Gottesdienst offiziell und dauerhaft in sein Amt als Pastor der Erlöserkirche Henstedt eingeführt. Propst Kurt Riecke wird deshalb in Henstedt-Ulzburg zu Gast sein und ihm die Ernennungsurkunde übergeben. Im Anschluss an den Gottesdienst wird zu einer gemeinsamen Feier mit Mittagessen in das Gemeindehaus eingeladen. Wer mitfeiern und Pastor Andreas Spingler nun noch einmal offiziell willkommen heißen möchte, ist herzlich eingeladen.