Henstedt-Ulzburg (em) In diesem Jahr hat Holger Wacker vom Trödelhöker ein besonderes Schätzchen für die Oldtimerausstellung am 26. August in Götzberg entdeckt: ein DKW F8 Meisterklasse Cabrio. Gebaut wurde der Oldtimer 1939 in Zwickau, Erstzulassung 1958. Von diesem Modell sind 4.673 Fahrzeuge produziert worden. Aufgrund des Zweitaktmotors wurden die Fahrzeuge nicht in den Kriegsdienst gestellt und die Einzelteile teilweise erst später montiert. Unter der Motorhaube befindet sich ein Schild mit der Aufschrift: DKW IFA Audi VEB. Der heutige Besitzer hat das Fahrzeug vollständig restauriert gekauft und freut sich, damit die Ausstellung beim Trödelhöker bereichern zu können.

Des weiteren finden Oldtimerliebhaber dort am Sonntag VW Käfer mit und ohne Brezelfenster, BMW 600, Fridolin, Porsche, Dannenhauer & Stauss und einiges mehr. Ein weiteres Highlight ist der aus einem Käferheck entstandene geschlossene Anhänger, in dem zwei Passagiere Platz nehmen können. Außerdem wird der eine oder andere Überraschungsgast erwartet. Ingrid und Holger Wacker laden auch andere Oldtimerbesitzer ein, mit Ihren Schmuckstücken vorbeizukommen. Durch diesen ständigen Wandel ist es immer wieder interessant vorbeizuschauen.

Selbst das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz. Karin Wagschal vom Alvesloher Partyservice bietet Bratwurst und Pommes sowie Erfrischungsgetränke an. Selbstverständlich kann am verkaufsoffenen Sonntag von 12 bis 17 Uhr auch nach Herzenslust mit der ganzen Familie in den vielen kleinen Räumen und Nischen des Trödelhökers gestöbert und die eine oder andere „Fundsache“ gekauft werden. In den Sommermonaten ist viel neue Ware eingetroffen: versilbertes, Ölgemälde, Kochbücher und Romane, Kristall und Glas, Porzellan und Vasen, Werkzeuge, Sammlerstücke, Bastelartikel und vieles mehr. Ingrid und Holger Wacker freuen sich am Sonntag, 26. August, auf regen Besuch in der Götzberger Str. 94, oder während der normalen Öffnungszeiten: Donnerstag bis Freitag von 14 bis 18 Uhr und Samstags von 10 bis 18 Uhr.