Henstedt-Ulzburg (em) Nach zwei Corona-Jahren ist es wieder soweit: „Endlich dürfen wir wieder gemeinsam und mit-einander auf dem Marktplatz vor dem CCU tanzend die Welt verändern“, freut sich Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber, die die gemeindliche Veranstaltung „One Billion Rising“ seit 2019 in Henstedt-Ulzburg organisiert.

In Henstedt-Ulzburg zum Leben erweckt hat die Anti-Gewalt-Aktion Gemeindevertreter Waldemar Bianga vor 5 Jahren, inzwischen ist die Veranstaltung ein jährliches sichtbares Zeichen der Gemeinde Henstedt-Ulzburg gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, die von der gesamten Politik unterstützt wird.

Am Dienstag, 14. Februar 2023 um 16 Uhr treffen sich wieder möglichst viele Henstedt-Ulzburger Frauen und Männer vor dem CCU, um miteinander erneut ein Zeichen für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu setzen. Alle sind eingeladen, gemeinsam zu tanzen! „Während der Corona-Pandemie konnten wir nur online tanzen, vor Corona haben sich jährlich mehrere hundert Menschen zur Aktion getroffen Ziel ist natürlich, dass der ganze Marktplatz voll mit Menschen wird“, motiviert Svenja Gruber.

„One Billion Rising“ bedeutet übersetzt: „eine Milliarde erhebt sich“. Und das ist leider nicht ir-gendeine möglichst beeindruckende, erfundene Marketingzahl. Laut der Statistik der Vereinten Nationen wird ein Drittel aller Frauen und Mädchen auf dieser Welt in ihrem Leben Opfer von Gewalt. „Gewalt gegen Frauen und Mädchen findet überall statt, auch in Henstedt-Ulzburg“, so Waldemar Bianga. „One Billion Rising“ ist eine weltweite Kampagne für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für Gleichstellung.

One Billion Rising in Henstedt-Ulzburg solidarisiert sich öffentlich mit den aktuellen feministi-schen Protesten im Iran Jin, Jiyan, Azadî (Frauen, Leben, Freiheit), fordert Frauenrechte in Afghanistan, verurteilt den Angriffskrieg Russlands in der Ukraine und insbesondere die geschlechtsspezifische Gewalt als Kriegswaffe und stellt sich gegen häusliche Gewalt in Deutschland!

Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg bezuschusst die Aktion auch in diesem Jahr wieder finanziell, so dass pinke T-Shirts für alle, die mittanzen möchten, erworben werden konnten. Auch die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Bramstedt und der Träger der OKJA in Henstedt-Ulz-burg IN VIA Hamburg e.V. beteiligen sich finanziell, damit die Veranstaltung stattfinden kann.

Die Tanzschule Winter aus Henstedt-Ulzburg hat die Choreographie zu „Break the Chain Spreng die Ketten“ erarbeitet und wird den Tanz auf der Bühne vortanzen und Tanztherapeutin Melanie Nowak aus Bad Bramstedt wird allen den Sinn des Tanzes und der einzelnen Bewegun-gen näherbringen.

„Und in diesem Jahr sind wir nicht überhörbar“, freut sich Svenja Gruber. „Ich konnte die Samba Band „Unidos de Hamburgo“ aus Hamburg gewinnen, sie wird vor und nach der Choreographie für Rhythmus und Stimmung sorgen.“

Auch die Frauenfachberatungsstellen aus Bad Segeberg, Norderstedt, Kaltenkirchen und Hen-stedt-Ulzburg zeigen Gesicht auf der Veranstaltung: Denn es gibt Hilfe für Frauen und Mädchen, die Gewalt erfahren. Und nicht zuletzt kommen an dem Nachmittag alle Gruppen des Jugendtreffs Tonne, um die Anti-Gewalt-Aktion zu unterstützen.

„Kommen auch Sie und tanzen Sie mit! So bringen wir zusammen mit vielen anderen Frauen und Männern rund um den Globus unsere Forderung nach einem Ende der sexualisierten Ge-walt und jeglicher Benachteiligung von Frauen und Mädchen zum Ausdruck“, fordert Svenja Gruber die Bevölkerung auf. „Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich und es ist egal, ob tanz-unerprobt oder wahre Könnerinnen und Könner Mitmachen können alle!“

Viele hatten bei vergangenen Solidaritätsaktionen gegen Gewalt pinke Mützen, Schals oder Handschuhe angezogen, denn die Farbe Pink hat eine Signalkraft und soll Power, Mut und Le-bensfreude vermitteln. „Ziehen Sie gerne pinke Kleidungsstücke zur Aktion an“, bittet Svenja Gruber, „ein pinkes T-Shirt erhalten Sie vor Ort.“

TERMINE:
• One Billion Rising, am Donnerstag, 14. Februar 2023, 16 Uhr vor dem CCU
• Probetraining am Donnerstag, 9. Februar 2023, 19.30h Tanz- und Bewegungstherapie, Bad Bramstedt, Anmeldung unter info@tanz-therapie-bb.de
• Link zum Üben auf www.tanzstudio-winter.de

Foto: ©HU_OneBillionRising2023