Henstedt-Ulzburg (rj) Da geht nicht nur ein Licht auf: Der Lions Club Henstedt-Ulzburg spendet 12.000 Euro für den Einsatz von dynamischem Licht zur Verbesserung des Lernverhaltens von Grundschülern. Die Präsentation und Besichtigung der zwei Klassenräume ist zur 100-Jahr-Feier des Schulgebäudes Grundschule Ulzburg am 24. Mai geplant.

Eine Studie in einer Hamburger Grundschule vor fünf Jahren, die vom Universitätsklinikum Eppendorf in Kooperation mit der Firma Philips durchgeführt wurde, zeigte, dass der gezielte und gesteuerte Einsatz moderner Lichttechnik positiven Einfluss auf das Lernverhalten hatte. Die Dynamik des Tageslichtes fördere die Aufmerksamkeit, Konzentration und Beteiligung am Unterricht. Die Studie zeigte bahnbrechende Ergebnisse: die Lesegeschwindigkeit der Schüler stieg um 35 Prozent, die Fehlerquote beim Lesen sank um 45 Prozent, die motorische Unruhe nahm um 76 Prozent ab. Dieses Thema hat jetzt der Lions Club Henstedt-Ulzburg aufgegriffen. „Die Ergebnisse sprechen für sich“, sagt Prof. Dr. Roland Greule, der diesjähriger Club-Präsident ist und in seiner Berufswelt als Hochschullehrer Licht- und Beleuchtungstechnik an der HAW in Hamburg unterrichtet. „Als Lions Club ist neben der Unterstützung von Hilfsbedürftigen unser Ziel, uns für die Bildung und Ausbildung unserer Kinder einzusetzen und diese mit Hilfsprojekten aktiv zu unterstützen. Jetzt wollen wir einen weiteren Meilenstein setzen“, so Greule. Der Lions Club wird für zwei Klassen der Grundschule Ulzburg, die aktuell neben einer alten Beleuchtungsanlage durch ungünstige Architektur der 100 Jahre alten Schule auch noch wenig Tageslicht bekommen, den Einbau von dynamischem Licht finanzieren. Insgesamt 12.000 Euro investiert der Club dafür, dass zukünftig Erstklässler optimale Lernbedingungen vorfinden. Wenn alles gut klappt, wird der Umbau noch in den Osterferien erfolgen und mit Schulanfang in Betrieb gehen.

Foto: Aktivierendes Licht, eingesetzt in der Grundschule „In der Alten Forst“, Hamburg.