Henstedt-Ulzburg (em) wenn das Leben spielerisch sein soll, warum ist es dann so mühevoll? Was wir Kindern so gerne zugestehen mögen, nämlich unernst mit dem Leben umzugehen, lehnen wir als Erwachsene intuitiv ab. Jeder von uns hat eine Idee vom „Ernst des Lebens im Kopf“, die sein Verhalten und seine Werte bestimmt.

Auf der anderen Seite scheint es immer wieder Lebenskünstler zu geben, die dem Leben nur die Sonnenseiten abzugewinnen vermögen. Lohnt es sich, da mal näher hinzuschauen? Oder gehen wir damit einem Scharlatan auf den Leim?

Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet am Sonntag, 17. April, von 15 bis 17 Uhr ein „Philosophisches Café“ an, um diesen Fragen nachzugehen. Nach einem kurzen Input durch einen „echten“ Philosophen, sind alle Interessierten herzlich willkommen, die Lust haben, über das „Leben als Spiel“ nachzudenken und zu sprechen. Eine philosophische Vorbildung ist dafür nicht erforderlich.

Und Kaffee gibt es natürlich auch! Anmeldungen bitte bei der VHS Henstedt-Ulzburg,
Tel.: 0 41 93 755 30 00, oder unter www.vhs-henstedt-ulzburg.de