Henstedt-Ulzburg (em) Haben Sie auch schon einmal gedacht: „Da müsste man doch jetzt etwas beeinflussen, etwas bewegen können?“ Die Geschicke der Gemeinde hängen von den Entscheidungen in der Politik ab. Aber wie funktioniert Gemeinde oder Kreispolitik, wie laufen die Entscheidungsprozesse in der Gemeindepolitik wirklich?
Dazu werden erfahrene Gemeinde- und Kreispolitiker Rede und Anwort stehen. Gerade in Zeiten, in denen eine Partei wie die Piraten ohne ein nachvollziehbares Programm und lediglich nur mit dem Anspruch für Transparenz zu sorgen, großen Zulauf haben, soll Interessierten die Funktionsweise politischen Handelns näher gebracht werden. Die Referenten werden schildern wie sie selbst zur Politik gekommen sind, mit welchem Arbeitseinsatz man rechnen muß, aber auch mit welchen Schwierigkeiten ein ehrenamtlicher Politiker umzugehen hat.
Letzlich ist immer das Ziel eines verbesserten Gemeinwohls in der Gemeinde oder des Kreises die Triebfeder politischer Aktivitäten. Wer Veränderung will muss sich auch politisch positionieren und aktiv mitgestalten. Die Informationsveranstaltung am 6. September um 20 Uhr im Hotel/Restaurant Scheelke soll ein Stück dazu beitragen die Unterschiede zwischen Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik aufzuzeigen und dass letztendlich jeder sich für unsere gemeinsame Zukunft engagieren kann.
Weitere Informationen unter http://cdu.hu.de.