Henstedt-Ulzburg (em) Ist die Welt ein Dschungel, in dem die Statten mehr oder weniger gegeneinander um ihre Interessen kämpfen? Oder ist sie eher eine Gemeinschaft von Staaten, die ihr Zusammenleben friedlich über internationale Organisationen mit internationalem Recht regelt. Auf den ersten Blick scheint beides zu gelten. Was ist z.B. von der derzeitigen Politik der USA zu halten? Und wie steht es um den Zusammenhalt der EU?
Im Rahmen ihres zweiten „Politischen Cafés“ lädt die VHS Henstedt-Ulzburg alle interessierten am Sonntag, 7. Mai, um 15 Uhr, zu einem Gedankenaustausch zu diesen Fragen ein. Wie beim letzten Mal wird der ehemalige Nato-Planungsoffizier Ulrich Scholz das Gespräch moderieren und einen kurzen theoretischen Input geben. Politische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, lediglich der Wunsch, etwas genauer über das Thema des politischen Miteinanders nachzudenken. Die Teilnahmegebühr beträgt 13 Euro. Anmeldungen bitte bei der VHS Henstedt-Ulzburg, Tel: 0 41 93 / 755 30 00 oder unter www.vhs-henstedt-ulzburg.de
