Henstedt-Ulzburg (em) Auch in diesem Jahr, am Dienstag, 15. November, wird im Forum vom Alstergymnasium Henstedt-Ulzburg in einer gemeinsamen Veranstaltung, von 19.30 bis 21 Uhr, der Erlöserkirche (Pfarrbezirk Henstedt) und der St. Petrus Kirche (Kirchengemeinde Rhen) der PrayDay begangen.

Vor einem Jahr gab es ihn zum ersten Mal in dieser Form in Henstedt-Ulzburg: Den PrayDay! Gemeinsam mit der Gemeinde auf dem Rhen wird im Alstergymnasium für Schulen gebetet. Und nachdem die Idee erst einmal mit etwas Staunen aufgenommen wurde („beten in der Schule?“), kamen dann doch etwa 60 Schüler, Schülerinnen, Lehrer und Eltern, die sich wünschten, dass Gottes Kraft auch in den Schulen einen Unterschied macht. Und die dafür beten wollten.

Das ist das Besondere am PrayDay: Er nimmt Schulen in den Blick; also den Ort, in dem Kinder, Jugendliche und manche Erwachsene einen Großteil ihres Alltags verbringen. Für diesen Ort und besonders die Menschen darin soll auch dieses Jahr wieder gebetet werden, also für Schüler, Lehrer, Hausmeister, Reinigungskräfte, Leute in der Verwaltung, Eltern, Schulpolitik für die Atmosphäre in den Klassen, auf dem Pausenhof, gegen Mobbing und Gewalt, für gelingenden Unterricht und dafür, dass Christen an ihrer Schule glaubwürdig ihr Christsein leben können und andere einladen zu Jesus. Wie im letzten Jahr wurde dafür wieder das Forum des Alstergymnasiums gemietet.

Wieder ist der PrayDay eine gemeinsame Aktion der Erlöserkirche und der Petruskirche auf dem Rhen. Und natürlich sind Christen aller Konfessionen willkommen - wie überall in Europa, wenn an diesem Tag gebetet wird.