Henstedt-Ulzburg (em) Mehrmals jährlich unterstützt die Kleiderkammer des DRK-Ortsvereins Henstedt-Ulzburg den Freundeskreis Wierzchowo mit Sachspenden, Fahrzeugen und Personal bei seinen Spendenfahrten nach Polen.
Nun wurde auf Initiative der Leiterin der DRK-Kleiderkammer, Irmgard Plüghan, erstmals in eigener Regie eine Fahrt in die Partnergemeinde unternommen. Zusammen mit Frau Plüghan starteten Fahrer Uli Briehm, Dolmetscher Peter Kuboschek sowie Ehepaar Asmus vom Freundeskreis. 115 Säcke und 5 Kartons voller Kleiderspenden gingen mit auf die Reise. Untergebracht waren sie im vereinseigenen Bus nebst Anhänger, den der Angelverein „Karpfen“ kurzfristig zur Verfügung gestellt hatte. In Wierzchowo angekommen wurden die Kleiderspenden aus Henstedt-Ulzburg bei Maria Sokolewska, der Leiterin der Kleiderkammer der örtlichen Caritas, abgeliefert. Der Bedarf an Spenden ist groß in Wierzchowo, entsprechend dankbar werden die Spenden in Empfang genommen.
Die Gäste aus Deutschland verbrachten ein ganzes Wochenende in der Polnischen Partnerstadt. Obwohl sie nicht zum ersten Mal in Wierzchowo war, zeigte sich Irmgard Plüghan überwältigt von der Gastfreundschaft der Menschen in Polen. Wohin die Gruppe kam, wurde sie herzlich empfangen und großzügig bewirtet. Auch ein Besichtigungsprogramm wurde absolviert. Am letzten Abend, so berichtet Frau Plüghan, fand bei Maria Sokolewska ein großes Grillfest statt, zu dem zahlreiche Gäste aus dem Ort geladen waren. Dolmetscher Peter Kuboschek, genannt „Pjotr“, übersetzte Frau Plüghans Dankesrede ins Polnische. Zur Abfahrt am nächsten Morgen erschien sogar Wierzchowos Bürgermeister, um den Rot-Kreuzlern aus Henstedt-Ulzburg zu danken. Irmgard Plüghans Fazit: „Diese Spendenfahrt hat sich gelohnt.“