Kisdorf (rj) Am 23. und 24. Juli veranstaltet die Fußballsparte des SC Kisdorf ein Fußballturnier um den „3. SC Kisdorf-Cup“ mit reizvollen Vereinen aus dem Umkreis. Die Turnierorganisatoren erwarten wie in den Vorjahren erneut knapp 1.000 Zuschauer an den zwei Tagen.

Bei dem wohl attraktivsten Turnier im Kreis Segeberg wird neben einem familien-freundlichen Rahmenprogramm und einer großen Tombola auch ein signiertes HSV- und St. Pauli-Trikot sowie ein Trikot der Nord-Ostsee-Auswahl mit Unterschriften von zahlreichen ehemaligen Fußballprofis wie Frank Pagelsdorf, Dieter Hecking, Stefan Böger, Stefan Schnoor und Tobias Homp versteigert. Der Erlös kommt dem Mukoviszidose e.V. zu Gute. Den Turnierverantwortlichen um Ligatrainer Sven Firsching ist es auch in diesem Jahr gelungen, attraktive Mannschaften aus der Region und der Nachbarschaft, wie den TuS Hartenholm, den TSV Plön, den SV Henstedt-Ulzburg II, Fetihspor Kaltenkirchen, die SG Türk Spor/ISV, den SV Alemannia Wilster und den TS Einfeld, nach Kisdorf zu holen. Am Sonnabend, 24. Juli, treten diese Mannschaften auf dem Sportzentrum Strietkamp in Kisdorf in zwei Vierergruppen, in denen Jeder gegen Jeden spielt, gegeneinander an. Die Spielzeit beträgt jeweils 30 Minuten. Einen Tag später präsentieren die Verantwortlichen ab 12 Uhr den Zuschauern einen wahren Leckerbissen an klangvollen Namen.

Neben dem Titelverteidiger VfR Neumünster und seinem Coach, dem ehemaligen albanischen Nationalspieler Ervin Lamce, kommen auch die beiden Aushängeschilder des Kreises Segeberg an den Strietkamp: Fußballlehrer Jens Martens mit seinem SV Henstedt-Ulzburg und Ex-Bundesliga-Profi Thomas Möller mit dem SV Todesfelde. Darüber hinaus nimmt Dauergast SC Victoria Hamburg mit seinem neuen Trainer Lutz Göttling am interessanten Turnier teil. Erstmalig hat auch der neue Trainer des PSV Union Neumünster, Patrick Nöhren, seine Zusage gegeben. Desweiteren wird Lars Callsen, der Ex-Profi Dietmar Hirsch als Trainer des SV Schakkendorf abgelöst hat, mit seiner jungen Mannschaft ihr Stelldichein am Strietkamp geben. Zu guter Letzt dürfen sich die Zuschauer auf den ETSV Weiche Flensburg, trainiert von Ex-Bundesliga-Profi Daniel Jurgeleit, freuen. Diese Mannschaften spielen neben dem SC Kisdorf in zwei Gruppen. Neben einem Wanderpokal wird an beiden Tagen um wertvolle Sachpreise im Wert von über 5.000 Euro gespielt.