Henstedt-Ulzburg (rj) Das Motorradtreffen rund ums Rathaus gehört schon seit Jahren zum festen Veranstaltungsangebot in Henstedt-Ulzburg. In diesem Jahr feiern die Biker zum zehnten Mal. Vermutlich wird es die letzte Veranstaltung in diesem Format sein.

„Abgesehen davon, dass es zunehmend schwieriger wird Sponsoren zu finden, ist es wichtig für die Vorstandsmitglieder und ihre Mitarbeiter, nach zehn Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit wieder etwas mehr Zeit für die Familie, Freunde und natürlich für das schönste Hobby der Welt, nämlich Motorrad fahren, zu finden“, erklärt Vorsitzender Lars Knickmeier. Den Verein soll es weiterhin geben und sich seinem Zweck, die Gemeinschaft und Freundschaft unter den Motorradfahrern zu fördern, widmen.

Erlös für kranke Kinder
Zunächst feiert das Hanse-Jamboree jedoch sein zehnjähriges Jubiläum und zaubert noch einmal alles aus dem Hut, was die Veranstaltung über die Jahre hinweg so erfolgreich hat wachsen lassen. Es wird wie immer viele Händler geben, die aktuelle Maschinen vorstellen und alles rund um das Motorrad anbieten. Probefahrten können am Stand von Harley- Davidson gemacht werden. Der Benefiz-Konvoi zu Gunsten der Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum Hamburg darf nicht fehlen. Der gesamte Gewinn des Jamborees wird traditionsgemäß dorthin gespendet. Für das leibliche Wohl auf dem Hanse-Jamboree stehen ausreichend Gastronomie-Stände bereit. Julian Pohl wird mit seiner Stuntshow zeigen, was mit einem Motorrad möglich ist. Die Cheerleader der Starlets sorgen dabei für gute Laune. Ein besonderes Highlight ist die Bikermeile, auf der sich Clubs, Vereine und Fahrgemeinschaften präsentieren. Gegen 22 Uhr verabschiedet sich das Hanse-Jamboree mit einem Feuerwerk. Danach heizen Van Wolfen, die Rockaholic Rebells, die Thirsty Mamas und Behind the Eightball den Besuchern auf der Bühne im Musikzelt bis Mitternacht noch einmal so richtig ein.

Foto: Rund um den Henstedt-Ulzburger Rathausmarkt blubbern wieder Hunderte von Motorrädern.