Henstedt-Ulzburg (em) Die Zeugnisse sind verteilt und nun heißt es vielleicht, neuen Schwung, Selbstvertrauen oder eine bessere Lernmotivation für das zweite Schulhalbjahr zu erlangen, damit sich die Noten recht schnell wieder verbessern.
Im Förderzentrum der Volkshochschule Henstedt-Ulzburg finden Schülerinnen und Schüler seit über zehn Jahren nicht nur kompetente Hilfe bei Lese- und Rechtschreibproblemen, sondern auch pädagogisch/therapeutische Angebote für die Bereiche „Rechnen“ und „Fremdsprachenunterricht“. Es beinhaltet aber auch Angebote in den Bereichen Prüfungscoaching, Sprachenzertifikate oder die intensive Nachhilfe in Kleingruppen oder im Einzelunterricht. Etwa 200 Schüler und ihre Eltern lassen sich derzeit von den Fachkräften der Volkshochschule mit Rat und Tat begleiten.
An der VHS erhalten Schülerinnen und Schüler - von der Grundschule bis zum Abitur die richtige Unterstützung für gute Noten. Die Profis füllen Wissenslücken bei Lernschwierigkeiten, Krankheit oder verpasstem Schulstoff auf, helfen bei Notenverbesserungen, Versetzungsgefährdung, Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Klausuren oder Abschlüsse. Sie begleiten kurzfristig (3 Monate) oder dauerhaft beim Lernen. Spezielle Ferien-Crashkurse helfen zusätzlich, über die Ferienzeit gezielt Themen zu erarbeiten und zu verbessern.
Im Einsatz sind dabei ausschließlich qualifizierte Fachkräfte, die pädagogisch erfahren sind und angeleitet werden. Am Samstag, 7. Februar lädt die VHS Henstedt-Ulzburg alle interessierten Schüler/-innen und deren Eltern zu einem kostenlosen Schnuppertag in die Geschäftsstelle in die Hamburger Straße 24 a ein. Sie können hier die Angebote und Lehrkräfte kennenlernen, sich beraten lassen oder Einblick in die speziellen Förderkonzepte nehmen. Wer sich an diesem Tag vor Ort für eine Nachhilfe anmeldet, bekommt die Anmeldegebühr in Höhe von 18 Euro geschenkt.