Henstedt-Ulzburg (tk) Mit einer vielversprechenden Idee hat sich eine der Schülergruppen des Alstergymnasiums erfolgreich präsentiert: Mit ihrer Geschäftsidee „Power For Travel“, dem Verleih von mobilen Lade-Akkus für Smartphones auf Fernbusreisen, konnten sie die Wirtschaftsjuroren aus den Unternehmen Thyssen-Krupp, Lufthansa Technik und Johnson & Johnson beim Schulentscheid des Wettbewerbs business@school der Boston Consulting Group (BCG) am 4. April in Henstedt-Ulzburg überzeugen.

Vertreten wird die Schule durch die glücklichen Sieger einer 12. Klassenstufe, Alina Wandschneider, Nikos Frangedakis, Julius Alberti, Artus Tylkowski, und Florian Six, beim business@school-Regionalentscheid in Hamburg am 22. Mai. Ihre Idee ist genial: Wenn es nach den Jugendlichen geht, sollen Fernbusreisenden in Zukunft flexible und kostengünstige Smartphone-Akkus zur Verfügung stehen. Florian Six begründet das Geschäftskonzept der Gruppe folgendermaßen: „Unsere Idee benötigte eine lange Überlegungsphase und eine noch längere Entwicklungszeit. Wir haben dann schlussendlich eine Marktlücke gefunden, denn wer kennt es nicht, man ist auf einer langen Geschäftsreise mit dem Bus und das Smartphone gibt nach 3 Stunden den Geist auf.“ Florian Six erklärt weiter: „Unsere Geschäftsidee ist bei dem Busunternehmen FlixBus auf großes Interesse gestoßen. Es gibt einen klaren Bedarf auf dem Markt und wir gehen absolut nicht chancenlos zum Regionalentscheid in Hamburg.“

Gemeinsam mit vier weiteren Teams des Alstergymnasiums haben sie sich zehn Monate lang im Rahmen des Projekts business@school praxisnah mit Wirtschaftsfragen beschäftigt. Dabei wurden sie von ihren Lehrern, ehrenamtlich engagierten BCG-Beratern sowie Mitarbeitern des Unternehmens Lufthansa Technik Schritt für Schritt an wirtschaftliche Fragestellungen herangeführt. Die Jugendlichen untersuchten Konzernbilanzen und kooperierten mit dem lokalen Busunternehmen FlixBus. In der dritten Projektphase ging es darum, das Gelernte anzuwenden, eine Marktlücke zu finden und eine eigene Geschäftsidee zu entwickeln.