Henstedt-Ulzburg (lh) Die neu gewählte Gemeindevertretung trat am Dienstag, 18. Juni, zur konstituierenden Sitzung im Ratssaal in Henstedt-Ulzburg zusammen. Aus der Runde der frisch gewählten Abgeordneten musste der neue Verwaltungschef gewählt werden, da der direkt gewählte hauptamtliche Bürgermeister Thormählen wegen Betrugsverdacht vom Dienst suspendiert wurde.

Die neue Gemeindevertretung ist mit 41 Abgeordneten die Größte in der Geschichte Henstedt-Ulzburg. Beim letzten Mal bestand sie aus lediglich 32 Abgeordneten. Doch das Hauptaugenmerk wurde an diesem Abend auf eine andere Person gerichtet: Elisabeth von Bressensdorf. Der stellvertretenden Bürgermeisterin von Henstedt-Ulzburg war die Anspannung deutlich ins Gesicht geschrieben, denn die Wiederwahl war keineswegs sicher. Doch nach den geheimen Wahlen kam die Erlösung: Elisabeth von Bressensdorf wurde mit 21 Stimmen und 18 Gegenstimmen knapp wiedergewählt.