Henstedt-Ulzburg (em) „Schade, schon zu Ende!“ So hörte man viele Kinder sagen. Da hatten die Mitarbeiter des Wölflingslagers der Pfadfinder St. Johannes aus Henstedt wohl alles richtig gemacht.

Die Wölflinge, das sind Kinder zwischen 8 und 11 Jahren, die Woche für Woche ihr Pfadfinderprogramm in kleinen Gruppen (Rudeln) im Pfadfinderwald oder am Gemeindehaus erleben und am Pfadfindertag ihre Wölflingsprüfungen ablegen. Das Highlight des Jahres ist es dann, wenn sie zusammen mit den Großen zu Beginn der Sommerferien ins Sommerlager fahren dürfen.

Eigentlich sollte es dieses Jahr für die Pfadfinder St. Johannes aus Henstedt aber aus organisatorischen Gründen und aufgrund von Ausfällen im Leiterkreis gar kein Sommerlager geben. Das hörte ein befreundeter Stamm aus Gettorf und bot spontan an, die größeren Pfadfinder mit auf ihr Sommerlager in Dänemark zu nehmen.

Für die bereits erwähnten jüngeren Pfadfinder kam dieses nicht in Betracht. So wurde überlegt, wie man auch den Wölflingen in diesen Sommer etwas Abenteuer und schöne Erlebnisse bieten könnte? Dafür bot sich der Pfadfinderwald im Forst Endern an. Obwohl es dort weder Strom noch Wasseranschlüsse gibt, wurde ein Lager für die Wölflinge geplant, und auch für alles Weitere fand sich schließlich eine Lösung.

Mit tatkräftiger Unterstützung vieler Eltern waren die zehn Zelte, zwei Jurtendächer als Unterstände und eine Materialjurte schnell aufgebaut. Mobile WC´s wurden aufgestellt und eine Handwaschrinne mit Wassertank installiert. Fertig war das Lager. Jetzt konnten die Wölflinge kommen und fünf Tage im Wald verbringen.

Im Vorfeld hatte sich außerdem jemand gemeldet, der zahlreiche regionale Sponsoren aus Henstedt und Umgebung als Unterstützer für das Wölflingslager am Endern motivierte. So gab es Brötchen fürs Frühstück sowie Brot von der Bäckerei Wagner, Gemüse von Edeka Dohmke und Würstchen von der Fleischerei Nowatzki und Edeka Oertwig/Dohmke. Die Familie Koll von der „Zentrale Kisdorf“ lieferte für einen Tag eine komplette warme Mahlzeit.

An dieser Stelle daher noch mal ein herzliches Dankeschön an alle Sponsoren und Helfenden! Dieser Dank gilt auch dem Landwirt Voss am Endern, bei dem Wasser geholt werden konnte und dessen Halle bei Gewitter Schutz bot.

Die Tage waren ausgefüllt mit Walderkundungen, Bogenschießen, Baumklettern, Geländespiel, Gottesdiensten, Basteln, Schnitzen, Lagerfeuer, Nachtwanderungen und vielem mehr, so dass sie wie im Fluge vergingen. Am Freitagnachmittag wurde das Lager zusammen mit den Eltern und einem großen Buffet feierlich beendet. Das Fazit von allen war: Eigentlich waren fünf Tage wirklich zu kurz!

Nach dem Sommer wird es viel zu erzählen geben. Die Ev. Pfadfinderschaft St. Jo­hannes in Henstedt an der Erlöserkirche ist immer offen für die Aufnahme neue Kin­der und Jugendlicher und auch zukünftig soll es schöne gemeinsame Erlebnisse, Wochenenden und Sommerlager für die Pfadfinder*innen geben.

Wer Interesse an den Pfadfindern in Henstedt hat, der findet weitere Informationen auf der Internetseite der Kirchengemeinde unter: www.kirche-henstedt.de unter Jugend > Pfadfinder. Für die Anmeldung von neuen Kindern und Jugendlichen bitte im Gemeindebüro Henstedt (04193 / 25 61 / buero@kirche-henstedt.de) melden. Die Pfadfinderschaft in Henstedt freut sich sehr über weitere Mitglieder in ihrem Stamm.