Kisdorf (em) Jugendliche ab 12 Jahren, die Power wollen und coole Moves lernen möchten, können beim Streetdance Workshop von Tanzen in Kisdorf genau das. Viktoriia, eine erfahrene junge Trainerin und Choreografin, die selbst bei Streetdance Competitions an den Start geht und ihr eigenes Competition-Team trainiert, zeigt am 9. Oktober von 16.30 bis 19 Uhr wie es geht. Die 20-Jährige freut sich schon auf ihre neue Aufgabe bei Tanzen in Kisdorf: „Ihr könnt ohne Vorerfahrung mitmachen. Wir werden zusammen erste Basic-Moves lernen und zum Schluss eine coole Performance erarbeitet haben.“ Wer dann Lust auf mehr hat, kann direkt mit einem 7-Wochen-Kurs ab dem 6. November, immer mittwochs von 17 bis 18 Uhr, weitermachen.
Wer Lust hat, was Neues auszuprobieren und Tanz-Moves der anderen Art zu lernen, ist bei Albi Ballata richtig. Der 25jährige Trainer und Turniertänzer von Tanzen in Kisdorf, möchte Jugendliche ab 15 Jahren für den Tanzsport begeistern. „Jeder kann lernen, sich mit Style und Spaß über die Tanzfläche zu bewegen“. In seinem Anfänger-Kurs ab dem 7. Oktober steht der Paartanz mit Tänzen wie Cha-Cha-Cha, Rumba, Walzer und DiscoFox im Mittelpunkt. Insgesamt zehn Wochen, jeweils montags von 17.30 bis 19 Uhr können Jugendpaare – jeden Geschlechts – erste Schrittfolgen und Figuren lernen. „Bei uns ist jeder willkommen. Tanzerfahrung ist keine Voraussetzung“, erklärt Albi. Denn es geht nicht nur ums Tanzen, sondern auch darum, Leute zu treffen, gute Musik zu hören und eine Menge Action zu haben.
Wer beide Trainer schon einmal vorab kennenlernen möchte, kann dies auf Instagram und Facebook unter „Tanzen in Kisdorf“. Auch wer schon Vorkenntnisse hat und diese ausbauen möchte, soll sich gern bei Tanzen in Kisdorf melden. Das Sport-Team baut derzeit eine Jugendabteilung auf und bemüht sich, passende Formate zu schaffen.
Aktuelle Informationen zu den beiden Angeboten gibt es unter 04193 75 96 76 oder unter tanzen@bsv-kisdorf.de sowie unter „Tanzen in Kisdorf“ bei Instagram und Facebook.