Henstedt-Ulzburg (em) Auch bekannt als „stille Killer“ werden sie häufig unterschätzt, mit fatalen Folgen für viele Millionen Betroffene: Bluthochdruck, Diabetes und hohe Cholesterinspiegel können unerkannt und unbehandelt zu einer Gefahr für Herz und Gefäßsystem bis hin zu Herzinfarkt, Schlaganfall oder plötzlichen Herztod werden.

„Damit unser Herz täglich 7.000 Liter Blut durch unser Gefäßsystem pumpen kann, um Organe und Muskeln mit Sauerstoff und Nährstoffen zu versorgen, müssen wir Herz und Gefäße vor der gefäßschädigenden Wirkung von Bluthochdruck, Diabetes mellitus, hohen Cholesterienspiegeln und Stress schützen“, warnt Dr. Andreas Dietz, Oberarzt der Abteilung für Innere Medizin.

Dabei sind diese Krankheiten bei frühzeitiger Diagnose mit Medikamenten und einer Lebensstiländerung gut beeinflussbar. Damit jeder frühzeitig mit Hilfe des Lebensstils Risikovorsorge betreiben oder einer Erkrankung gegensteuern kann, gilt die Devise: Jeder sollte früh seine Risikofaktoren kennen. Die Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg informiert zum bundesweiten Start der Herzwochen über Diagnose, Therapie und Risikovorsorge.

Mittwoch, 16. November, 18 Uhr
Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg,
Wilstedter Straße 134, 24558 Henstedt-Ulzburg im Konferenzraum

Persönliche Fragen sind ausdrücklich erwünscht. Da die Platzzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung unter der Telefonnummer 0 41 93 / 70-0. Der Besuch des Gesundheitsforums ist kostenfrei.

Foto: Dr. Andreas Dietz, Oberarzt der Abteilung für Innere Medizin