Henstedt-Ulzburg (em) Das Thema Stress rückt nicht nur gesellschaftlich immer deutlicher in den Fokus, es tritt auch in der Schulwelt in den letzten Jahren immer stärker auf und führt zu individuell unterschiedlichen Belastungssituationen.

Aus diesem Grund bietet das Alstergymnasium Henstedt-Ulzburg als Vorreiter in dieser Thematik unter dem Titel „Stress lass nach! - Moderne Stressbewältigung für Gegenwart und Zukunft“ ein (achtwöchiges) Seminar an, welches Schülerinnen und Schülern helfen soll, Stresssituationen in der Schule und im Alltag zu meistern. Ganz bewusst wird das Seminar nicht von Lehrkräften durchgeführt, sondern von dem zertifizierten Mental- und Stressmanagement-Coach Torben Warda, um den Kurs von der Schulwelt mit dem normalen Unterricht/AGs und den dazugehörigen Lehrerinnen/Lehrern loszulösen.

Finanziell wird das Projekt unter dem Oberthema „Gesunde Schule, gute Schule“ von der Barmer GEK unterstützt. Das Seminar weist bereits nach den ersten Sitzungen deutliche Erfolge auf, die teilnehmenden Schüler/innen können die konkreten Tipps des Trainers direkt einsetzten und anwenden. Jedoch ist nicht nur eine sofortige positive Wirkung in Bezug auf eine Stressreduktion zu vermerken, es wird darüber hinaus auch ein Grundstein für eine Langzeitwirkung angelegt. Im nächsten Schuljahr (2017/18) ist ein weiteres Modul des Seminars für die Oberstufe am Alstergymnasium geplant.