Henstedt-Ulzburg (em) Am Dienstag, 20. März, wurde auf der SVHU Fußball Abteilungsversammlung im Bürgerhaus ein neuer Spartenbeitrag beschlossen und die Ämter Schiedsrichterobmann und Frauen- und Mädchenreferentin sowie dessen Stellvertreter neu besetzt.
Jürgen Schmüser, Abteilungsleiter Fußball, gestand bereits vor der Sitzung, dass er mit Bauchschmerzen in die Versammlung ginge. Dies lag zum einem an den vielen frei gewordenen Vorstandsämtern, zum anderen an dem brisanten Tagesordnungspunkt „Spartenbeitragsanpassung“. Die 74 anwesenden stimmberechtigten Mitglieder stimmten jedoch überraschend mit großer Mehrheit für eine Steigerung des Spartenbeitrags für Erwachsene von 5 Euro auf 7 Euro und für Kinder von 3,50 Euro auf 5 Euro ab. Der vorangegangene Vortrag von Vereinsvorstand Nadine Lange über die Finanzen der Fußballabteilung machte deutlich wie dringend dies notwendig ist. Die Steigerung des Beitrags soll jetzt vor allen Dingen helfen, Qualität zu sichern und weiter auszubauen sowie Rücklagen als Sicherheit für die Zukunft zu schaffen.
Die positive Stimmung der Versammlung sollte sich auch weiter durch die Sitzung ziehen. Zwar legten Hardy Koop (stellv. Abteilungsleiter), Stefanie Teske (Frauen- und Mädchenreferentin), Christina Trakis (stellv. Frauen- und Mädchenreferentin) sowie Susanne Meyer (Jugendreferentin Kleinfeld) und Helmut Lübberth (Schiedsrichterobmann) nach Jahre langer Arbeit ihre Posten aus den verschiedensten Gründen nieder, aber Eckhard Röver (Jugendreferent) wurde einstimmig wieder gewählt. Das Amt der Frauen- und Mädchenreferentin wird künftig Claus Rath (in Abwesenheit gewählt) übernehmen und dabei von Alexander Grotkopp unterstützt. Durch Vorschlag aus der Versammlung konnte ebenfalls Fabian Meyer als neuer Schiedsrichterobmann gewonnen werden. So bleiben lediglich die Ämter des stellv. Abteilungsleiter, des stellv. Schiedsrichterobmann und der Jugendreferentin Kleinfeld vorerst unbesetzt. Der Abteilungsvorstand ist aber auch weiterhin bemüht, den Nachwuchs an diese Aufgaben heranzuführen und die Ehrenämter kommissarisch zu besetzen. Abteilungsleiter Jürgen Schmüser war am Ende der Sitzung sehr glücklich. Seine Sorge, dass der Vorstand auf lediglich drei Mitglieder (Jürgen Schmüser, Ulrike Oldag und Eckhard Röver) schrumpfen würde, blieb am Ende unbegründet. Mit dem neu beschlossen Spartenbeitrag könne man nun beruhigt in die Zukunft schauen.
Anmerkung:
Die SVHU Fußballabteilung umfasst aktuell 1.096 Mitglieder, die in 54 Mannschaften spielen. Für die Kleinen gibt es außerdem eine Gruppe „Bambinis“. Talente werden im eigenen Stützpunkt „Team 2020“ zusätzlich trainiert. Momentan wartet der Verein auf die offizielle Bestätigung, dass es in Deutschland keinen Verein mit mehr Fußballmannschaften gibt.