Henstedt-Ulzburg/Norderstedt (jj/jf) Der ehemalige Bürgermeister Torsten Thormählen musste am Montag, 10. März, im Amtsgericht Norderstedt zum ersten von drei angesetzten Prozesstagen erscheinen. Sieben Stunden dauerte der erste Akt, in dem Zeugen seine Unschuld belegten und ihn zum Tagessieg verhalfen.
Was wird ihm vorgeworfen?
Verschweigen seiner Nebentätigkeit als Vorstand der Kommunalbetriebe Ellerau und die damit einhergehende Missachtung der Abführungspflicht für das erhaltene Geld werden ihm zur Last gelegt. Dadurch soll für die Stadt Norderstedt und die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ein erheblicher Schaden von weit über 50.000 Euro entstanden sein. Außerdem soll Torsten Thormählen Beschäftigte der Kommunalbetriebe nicht angemeldet und somit sowohl die Arbeitnehmer- als auch Arbeitgeberanteile der Sozialversicherung vorenthalten haben.
So lief der erste Prozesstag ab
Zunächst stand die Klärung der von dem 50-Jährigen ausgeübten Nebentätigkeiten auf der Agenda. Wie viel hat er dabei verdient und wussten seine Arbeitgeber von seinem Verdienst? Diese Fragen beantworteten die gelandenen Zeugen. Darunter war unter anderem Sven Werner, seines Zeichens früherer Prokurist der KBE und später Personalbereichsleiter der Stadt Norderstedt. Er sagte aus, dass Thormählens Nebentätigkeit „nicht im stillen Kämmerlein abgehandelt wurde“ und „... im Rathaus Norderstedt offen damit umgegangen wurde ...“. Weiterhin fand auch Ex-Aufsichtratschef, Bernd Exler, Gehör und bestätigte, dass Norderstedts Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote informiert war. Weitere Aussagen erfolgten auch vom restlichen Verwaltungsrat, allesamt zu Gunsten von und lobend über Thormählen.
Wie geht es jetzt weiter?
Am Freitag, 14. März, um 9 Uhr geht es im Norderstedter Amtsgericht in die nächste Runde. Die Zeugen im zweiten Akt stammen nicht aus dem Henstedt-Ulzburger Rathaus, aber aus der Politik.
Der dritte und abschließende Verhandlungstag ist für den nächsten Montag angesetzt.
Über den Ausgang des ersten Tages freuten sich Torsten Thormählen und sein Anwalt Michael Gubitz am gestrigen Nachmittag. Zuversichtlich wollen sie in die beiden folgenden Termine gehen.