Henstedt-Ulzburg (em) Im vergangenen Jahr gab es diverse Unstimmigkeiten innerhalb des Tierschutzvereins Westerwohld. Davon war leider auch der reibungslose und ordnungsgemäße Betrieb des Tierheims betroffen. Dies führte zur fristlosen Kündigung der Verträge durch den Zweckverband.

Die anhängige Räumungsklage wurde mit einem gerichtlichen Vergleich abgeschlossen. Darin wurde vereinbart, dass die Verträge am 30. Juni dieses Jahres enden. Bis dahin führt der Verein, der sich neu organisiert und strukturiert hat, den Betrieb des Tierheims fort.

Dieser Vergleich war Voraussetzung dafür, den Betrieb des Tierheims zum 1. Juli neu auszuschreiben. Die Verbandsversammlung hat in ihrer Sitzung am 20. Mai einstimmig beschlossen, den Auftrag zum Betrieb des Tierheims an den vom Tierschutz Westerwohld e.V. in Tierschutz Henstedt-Ulzburg e.V. umbenannten Verein zu vergeben. Der Verein hat dem Zweckverband ein schlüssiges Konzept zum Betrieb vorgestellt und in der Übergangsphase bewiesen, dass eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstand und der Tierheimleitung möglich ist.

Am 24. Juni haben daher im Rathaus Henstedt-Ulzburg beide Vertragsparteien die ab 1. Juli geltenden Verträge unterzeichnet. „Wir freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit“, so Verbandsvorsteher Hanno Krause.