Henstedt-Ulzburg (em) Der TuS Teutonia Alveslohe hat am Sonnabend, 15. Juni, sein 100-jähriges Bestehen gebührend mit einem Jahrhundert-Fest gefeiert. Bereits am Mittwoch begann der Aufbau für den Jubi-Ball. Allen voran war Hans Hachmann mal wieder der Erste in der Halle, der schon den Bereich für den Ausschank leer geräumt hatte.

Am ersten von den drei geplanten Aufbautagen war am Abend schon eine Menge geschafft. Der Großteil der Alvesloher Sporthalle war mit Teppichen ausgelegt, der Tanzboden war schon ausgebreitet und die über eine Tonne Material für die Bühne aus Hamburg abgeholt und aufgebaut. Viele helfende Hände haben angefangen, die ca. 2800 Ballons für die Hallendekoration aufzublasen.

Der komplizierteste Part war: Wie bekommt man die Decke abgehängt! Dafür wurde eigens ein 7,5 Meter hohes Rollgerüst aufgestellt, so dass man über die Deckenstreben Seile zur Befestigung eines großen Ringes werfen konnte. An diesem Ring wurden später die ca. 200 Meter Stoffbahnen und die Luftballongirlanden befestigt.

Auch am Tag 2. und 3. des Aufbaus wurden unzählige Ballons zu Ballongirlanden verarbeitet, was bei so manchen Helferinnen und Helfern zu wunden und geschwollenen Fingern geführt hat.

An Tag 3 ging es in den Endspurt für die Vorbereitungen. Kühlschränke, Tresen, Gläser, Spülen und Getränke wurden geliefert und alles musste an seinen richtigen Bestimmungsort und die Gläser alle einmal gespült werden.

Die Ballongirlanden und Stoffbahnen wurden am Ring im Zentrum über der Tanzfläche befestigt und dann zu den Seiten hin abgespannt und gesichert. Der Tanzboden wurde nun fertig verlegt, Tische und Stühle platziert und die Tische liebevoll dekoriert. Der Aufbau war eine anstrengende aber auch super Teamleistung. Es herrschte immer gute Stimmung und die Verpflegung mit Nudelsalat Würstchen, Frikadellen, Pizza und Erfrischungsgetränken sorgte zeitweise für Zeltlageratmosphäre.

Am Sonnabend wurde die ohnehin schon tolle Dekoration noch von Tietjen Eventtechnik durch eine super Lichtinstallation verfeinert und die Spiegelkugel in der Mitte über der Tanzfläche angebracht. Die Vor-Ort-Proben für die Tanzshow begannen gegen 14.00 Uhr und zeitgleich kam der LKW mit der Bandtechnik. Der Technikaufbau erfolgte in kürzester Zeit, so dass die Band ROCKFORD ab 16 Uhr mit dem Soundcheck beginnen konnte.

Das 15 Mann starke Ausschank-Dream-Team der Ballsportgruppe bereitete sich ab 18 Uhr auf seine Aufgaben für die lange Nacht vor und stand Punkt 19 Uhr für die ersten Gäste, die schon vor der Tür warteten, mit einem Empfangs-Sekt bereit. An der Abendkasse begrüßten Christian Reimers und Keyan Lohse die wirklich festlich gekleideten 330 Ballbesucher.

Alle Jubiläumsball Gäste durften sich auf einer Tischtennisplatte mit ihrer Unterschrift verewigen. Diese soll bei gegebenem Anlass (evt. Grünes Marktfest) für einen guten Zweck versteigert werden. Kevin Meinke alias DJ FrontStylerz legte schon mal ein bisschen ruhige Musik für den Empfang auf. Nach und nach füllte sich der Saal und man sah in vielen Augen die Begeisterung über die Verwandlung der Sporthalle in einen Ballsaal. Für kulinarische Köstlichkeiten stand das Team vom Alvesloher Partyservice Wagschal mit allerlei Leckerein bereit.

Um 21 Uhr - nach einer kurzen Begrüßung durch Hans Hachmann und Jochen Köhler - stand die Band ROCKFORD auch schon bereit, um die Gästen mit toller Livemusik auf die Tanzfläche zu locken. Als erste auf dem „Tanzparkett“ waren Heike und Volker Hemme (alle Achtung nach drei Tagen Aufbau-Marathon). Sie mussten aber nicht lange warten, bis sie gleichgesinnte Tanzfreudige um sich herum hatten. Und so ging es dann auch den ganzen Abend und die ganze Nacht munter weiter.

Das Tresenteam hatte alle Hände voll zu tun und die zuvor geplante Schichtaufteilung wurde sofort über den Haufen geworfen. Alle Ballsportler waren sozusagen in Vollbeschäftigung. Das Bier lief, die Mischungen auch und vor allem gingen unerwartet viele Caipis über den Tresen, so dass noch für Limetten-Nachschub mitten in der Nacht gesorgt werden musste.

Die Jugendformationstanzgruppe von Tanzlehrer Daniel Benz, die erst seit 2 Monaten besteht und probt, wurde nach ihrer tollen Tanzvorführung durch einen tosenden Applaus bejubelt und es gab natürlich eine Zugabe. Etwas später am Abend haben dann auch Daniel Benz und seine Tanzpartnerin Christine Graf ihr Können gezeigt. Ob Tango, Quickstep, Jive oder Rumba, diese beiden Tanzlehrer beherrschen jeden Tanz in Vollendung. Das hat die Gäste aber nicht entmutigt, im Gegenteil, gleich im Anschluss wurde wieder selber das Tanzbein geschwungen.

Auch Tombola-Lose wurden fleißig gekauft. Es waren dank vieler Spenden viele tolle Preise zusammengekommen. Als Hauptpreise gab es ein Wochenende mit einem neuen Opel Cabriolet inkl. einer Tankfüllung von Opel Dello Henstedt-Ulzburg. Der glückliche Gewinner ist Christopher Köhler. Der Gewinner des Fahrrades von PMS Bikes, Fritz Reche freute sich riesig über seinen Gewinn und erklärte sofort, damit würde er jetzt immer zum Frühschwimmen ins Alvesloher Freibad fahren. Der Gewinner des Amazon-Kindle, gestiftet von der ITS-BK Internetagentur, ist leider unbekannt, doch wird er sich sicherlich auch sehr über seinen Gewinn freuen.

Das rauschende und für den einen oder anderen sehr berauschende Fest ging noch fröhlich weiter. Die Mitarbeiter von Pütz-Security, vor Ort für die Sicherheit zuständig, hatten zum Glück nicht viel zu tun. Ob zur Livemusik oder zur Musik vom DJ, die Tanzfläche war immer gerappelt voll und die Stimmung absolut super. Der TuS Jubiläumsball ging bis in die frühen Morgenstunden und endete für die letzten Gäste so gegen 5.30 Uhr. Die Sonne ging schon wieder auf, als die Letzten den Weg nach Hause fanden.