Henstedt-Ulzburg / Alveslohe (em) Am 21. Mai kommt der reine Blues nach Alveslohe. TOM SHAKA alias Mr. Delta Thunder gibt sich die Ehre im Alvesloher Bürgerhaus. Ab 20 Uhr präsentiert lebt und zelebriert TOM SHAKA den Blues auf der Alvesloher Bühne auf seine ganz eigenen Art und Weise.
Tom Shaka, US-amerikanischer Bluesman mit sizilianischer Herkunft, erlernte bereits als elfjähriger das Gitarrenspiel. 1953 in Middletown, Connecticut geboren, gilt er heute als vielseitiger und virtuoser Musiker und Sänger, der neben dem Gitarrenspiel auch das Spiel auf der Mundharmonika, der Ukulele, der Mandoline und der One-String-Git-Fiddle beherrscht. Tief inspiriert unter anderem von den Genre-Pionieren Charley Patton, Robert Johnson und John Lee Hooker begann seine Karriere Anfang der 70er Jahre, als er - unterwegs nach New Orleans - in Nashville, Tennessee hängen blieb. Die 80er Jahre verbrachte er in der Musikmetropole Austin, Texas.
Es sind auch Künstler wie Ray Charles, Taj Mahal, Snooks Eaglin und vor allem David „Honeyboy“ Edwards und Louisiana Red (mit den beiden letztgenannten verband ihn auch eine tiefe Freundschaft) die seinen sehr persönlichen Stil entscheidend geprägt haben. Wer Tom Shaka je auf der Bühne erlebt hat, weiß, dass er den Blues nicht nur spielt, sondern dass er ihn lebt. Seine Musik ist geprägt von tiefer Leidenschaft und Intensität. Während Tom spielt und singt, stampft sein linker Fuß unaufhörlich den Rhythmus der Songs in den Boden. Auf diese Weise zelebriert er den Blues; schweißtreibend und rau und dabei stets authentisch.
Samstag | 21. Mai | 20 Uhr
Alvesloher Bürgerhaus - Am Bahnhof
Ab 19 Uhr ist Einlass.
Eintritt im Vorverkauf 10 Euro ermäßigt 8 Euro
Abendkasse 12 Euro ermäßigt 10 Euro
Karten können in den Alvesloher Vorverkausfstellen wie dem Bloomenstall, der Alvesloher Post, bei nahkauf und in Henstedt-Ulzburg im Ticket-Center HU in der Hamburger Str. 77, in Kaltenkirchen bei Sabines Backeck Schützenstraße 28 gekauft werden oder reservieren per Tel.: unter 0 41 93 / 950 317 oder 27 43 oder per Email an KID-Alveslohe@gmx.de oder über die Homepage www.kid-alveslohe.de.