Henstedt-Ulzburg (em) Am 15. August, gegen 19.20 Uhr, wurde der Polizei von einem Zeugen mitgeteilt, dass eine Person, vermutlich stark betrunken, ein Fahrzeug führen will. Als die Beamten im Middelweg ankamen, konnten sie weder das Fahrzeug, noch eine betrunkene Person antreffen. Im Rahmen der weiteren Streifenfahrt entdeckten sie das Fahrzeug dann aber in der Norderstedter Straße in Henstedt-Ulzburg.
Die Beamten entschlossen sich, gefahrenabwehrend tätig zu werden und suchten den Halter in dem sich dort befindlichen Hotel auf. Sie trafen den 51 Jahre alten Mann auf seinem Zimmer an. Er machte einen stark alkoholisierten und orientierungslosen Eindruck. Die Beamten staunten nicht schlecht, als sie das Ergebnis des freiwilligen Atemalkoholtests sahen: 4,52 Promille. Da bei weiterem Alkoholkonsum für den Mann Lebensgefahr bestanden hätte, forderten die Polizisten einen Rettungswagen an. In einem Gespräch mit dem 51-Jährigen konnte herausgefunden werden, dass er stark an einer Trennung leidet und das „Alles“ nicht mehr aushält. Die Beamten konnten den Mann dazu bringen, sich freiwillig zunächst in das Krankenhaus nach Rickling bringen zu lassen, um sich dort behandelt zu lassen.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg