Kisdorf (rj) Der Ausbildungsstall Klüssendorf hat ab 1. Juli eine neue Heimat bei Wiebke und Bernd Kröger auf dem Gut Waldhof in Kisdorferwohld.

Hier ist die Geburtsstätte des Reitund Fahrvereins Kisdorf, Hensted- Ulzburg und Umgebung, einem der größten Reitvereine Schleswig- Holsteins, der 1923 auf dem Gut Waldhof gegründet wurde. Fast schon historischer Boden könnte man sagen. So faszinierend das ist, es bedeutet natürlich auch Abschied. „Die letzten fast zwölf Jahre auf dem Naher Birkenhof waren sehr schön und wir gehen mit einem lachenden und einem weinenden Auge“, sagt Dressurausbilder Christian Klüssendorf. Nach dem Tod von Hans Blum, dem Eigentümer des Birkenhofs, im vergangenen Jahr war klar, dass der Pachtvertrag zwölf Monate später ausläuft, wenn die Erbengemeinschaft die Reitanlage nicht erhält und weiterführen will. Und so kam es auch. Das Ehepaar Andrea und Christian Klüssendorf kümmerte sich rechtzeitig um eine neue Bleibe, immer bemüht eine adäquate Anlage in der Nähe zu finden, so dass möglichst alle Einsteller und Pferde mit umziehen können. Mit dem Gut Waldhof haben die beiden ein Kleinod gefunden, dass zu begeistern weiß: Neben den zwei Reithallen, gibt es zwei Außenvierecke und einen Springplatz, zahlreiche Weiden und Paddocks. Das Ausreitgelände beginnt ab Hof und in der Stallung gibt es eine Waschbox und Solarium. Weitere Außenboxen sollen folgen, renoviert wird noch die kleine Reithalle. „Die Anlage ist ein Traum, ein bisschen wie Urlaub“, schwärmt Andrea Klüssendorf.