Henstedt-Ulzburg (em) Der scheidende Präsident, Olaf Hansen, war an seinem letzten Abend sehr gerührt über die vielen lobenden und anerkennenden Worte der anwesenden Mitglieder. Am 30. Juni endet das Lions-Jahr und der Vizepräsident oder die Vizepräsidentin übernimmt das Zepter. Oder wie beim Club in Henstedt-Ulzburg, das symbolische Staffelholz.

Ein interessantes Jahr mit vielen Höhepunkten sowie einer abschließenden mehrtägigen Fahrt auf die Insel Föhr lagen hinter den 38 Mitgliedern und ihren Partnern. Die neue Präsidentin, Ulrike Plambeck-Riedel, übernahm das Amt mit ein wenig Herzklopfen. Die 45jährige Unternehmerin aus Struvenhütten hat ihr Jahr unter das Motto „Mit Freunden helfen“ gestellt. Seit Juli 2006 ist sie Mitglied in dem Henstedt-Ulzburger Club. Die großen Schwerpunkte ihres Lions-Jahres sind die Teilnahme am verkaufsoffenen Sonntag im Henstedt-Ulzburger Gewerbepark, am 8. November der Martinsmarkt, Ende Februar 2015 der große Festball. Mit Veranstaltungen wie Midsommar-Party, Martinsmarkt und Teilnahme am Gemeindefest in Henstedt-Ulzburg verdienen die Lions das Geld, mit dem an der Stelle geholfen werden kann, wo es den Menschen nicht so gut geht. Dazu kommen Langzeitförderprojekte wie „Kinder fördern durch Musik“ und das Augenscreening bei Kindergartenkindern. Mit den Worten „Man kann nicht jeden Tag etwas großes machen, aber jeden Tag etwas nettes tun“ startete Ulrike Plambeck- Riedel in ihre spannenden zwölf Monate.

Foto: Auf ins neue Lions-Jahr. (v.l.n.r.) : Der Vorstand mit Bernd Langbehn, Andrea Manke-Scheppelmann, Annegret Kelber, Brigitte Goell, Andreas Kelber, Helmuth Schmücker, Ulrike Plambeck-Riedel, Olaf Hansen, Thomas Meier, Volker Manke, Jochen Renk.