Henstedt-Ulzburg (em) Die Situation in der Ukraine, aber auch in anderen Teilen der Welt ist dramatisch. Derzeit flüchten weltweit um die 100 Millionen Menschen vor Krieg, Hunger und staatlicher Gewaltherrschaft. Wenngleich Städte und Kommunen ihr Möglichstes tun, die ihnen zugewiesenen Menschen aus den Kriegsgebieten zu versorgen, tun sich bei der Versorgung mit Deutsch-Unterricht immer größere Lücken auf.
„In Henstedt-Ulzburg fehlt es derzeit vor allem an Schulungsräumen“, weiß VHS-Fachbereichsleiterin Ramona Bücker, die mit ihrem DAZ-Team schon 15 parallellaufende Kurse eingerichtet hat und damit immerhin knapp 300 Menschen täglich Deutschunterricht bieten kann. „Wir sind damit räumlich allerdings absolut ausgeschöpft! Um weitere Kursbewerberinnen bedienen zu können, suchen wir händeringend nach geeigneten Räumen in der Großgemeinde.“, wendet sich Ramona Bücker nun an die Öffentlichkeit. Wer also kostengünstig oder gar kostenlos einen Raum mit etwa 50 60 qm täglich am Vormittag für Unterricht zur Verfügung stellen kann, möge sich bitte schnellstmöglich bei der VHS unter 04193-7553000 melden. „Schon jetzt müssen Bewerberinnen für Integrationskurse mehrere Monate auf einen Platz warten Zeit, die für eine schnelle Integration der geflüchteten Menschen verschenkt wird“, bestätigt auch VHS-Leiter Dr. Jochen Brems und hofft zusammen mit Ramona Bücker auf engagierte Unterstützer*innen.
Foto: Fachbereichsleiterin Ramona Bücker