Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeindebücherei hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein aktuelles Literatur- und Medienangebot für alle Lebensbereiche bereitzustellen und zu vermitteln. Auch im Dezember gibt es wieder interessante Veranstaltungen für große und kleine Leseratten.
29. November, um 19.30 Uhr
Die Tüdelboys: Kiez-Bestseller trifft Kult-Buch trifft launige Livemusik: Konrad Lorenz liest aus seinem St. Pauli-Roman „Rohrkrepierer“, Jürgen Rau plaudert über Hamburgs Musik- Geschichten und Philip Rückel singt dazu Hamburger Hits. Die anderen auch. Zusammen sind sie die Tüdelboys. Der Eintritt kostet 10 Euro.
6. Dezember, um 19.30 Uhr
Kino in der Bücherei: Ist das Leben nicht schön? George Bailey, ein gutherziger und ehrlicher Familienvater, gerät in Schwierigkeiten: Die Bausparkasse, die er zusammen mit seinem Onkel führt, wird von einem Revisor überprüft und aus der Kasse fehlen 800 Dollar, die sein Onkel verloren hat. Aus Verzweiflung will er sich am Heiligen Abend umbringen, doch die himmlischen Mächte haben etwas dagegen und führen George vor, was für ein selbstloses und nützliches Leben er hinter sich hat. George ändert seinen Entschluss und geht nach Hause, wo neben dem Revisor all die Leute auf ihn warten, denen er je Gutes getan hat, um ihm mit ihrem Ersparten aus der Klemme zu helfen. Mit James Stewart und Donna Reed. Kosten: 3 Euro, Schüler und Studenten zahlen 2 Euro.
Donnerstags, um 16 bis 17 Uhr
Kinderstunde in der Bücherei: Jeden Donnerstag bietet die Gemeindebücherei eine Kinderstunde an. Eine Kollegin liest, spielt oder bastelt mit ihren Kindern ab 4 Jahren. Auch Bilderbuchkino und Papiertheater sind mit im Angebot. Am 5. Dezember wird „Morgen kommt der Nikolaus“ gelesen, ein Buch geeignet für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren. Beginn ist um 16 Uhr.