Henstedt-Ulzburg (em) Der Polizei in Henstedt-Ulzburg wurden in der letzten Zeit vermehrt verdächtige Telefonanrufe mitgeteilt.

Die Gründe der Anrufe waren sehr unterschiedlich. So ging es beispielsweise um angebliche Spielschulden, nicht bezahlte Stromrechnungen, verwanzte Computer oder der Nachfrage, ob es einen Hund im Haushalt gibt.

Die Polizei bittet deswegen um Vorsicht und besondere Aufmerksamkeit. Möglicherweise handelt es sich hierbei um Betrugsversuche oder ein Auskundschaften von möglichen Tatorten. Hinweise und verdächtige Beobachtungen nimmt die Polizei Henstedt-Ulzburg unter 0 41 93 - 99 130 entgegen.

Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg