Henstedt-Ulzburg (em) Es hat schon Tradition, dass am letzten verkaufsoffenen Sonntag im Jahr, dieses Mal ist es der 2. November, von 12 bis 17 Uhr die Stuhlflechterin Christa Baldenius zum Trödelhöker Wacker kommt.
Weihnachten ist nicht mehr weit und vielleicht könnte die Reparatur eines Stuhlgeflechts ja das richtige Geschenk sein, oder der 6. Stuhl der Weihnachtstafel muss unbedingt noch ein neues Geflecht bekommen. Jetzt ist noch Zeit, Besucher können ihr Schmuckstück gleich mitbringen, oder sich von Frau Baldenius beraten lassen. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung ist sie in der Lage, jedes noch so schwierige Muster flechten zu können. Auch beim Trödelhöker stehen die Zeichen bereits auf Weihnachten. Die erste Weihnachtsdeko ist eingetroffen und wartet auf die Kunden. Außerdem kann jetzt noch und besonders am verkaufsoffenen Sonntag, ganz in Ruhe nach einem passenden Geschenk gesucht werden.
Vielleicht fehlt ja ein Bilderrahmen, um die Liebsten ins rechte Licht zu rücken, auch einige Spiegel oder Stühle aus verschiedenen Epochen sind in den vielen kleinen Räumen und Nischen des Trödelhökers zu finden. Terrinen oder funkelndes Kristall für die festliche Weihnachtsrunde sind ebenso vorhanden wie eine große Auswahl an Büchern, CDs oder Schallplatten für die Mußestunden während der Feiertage.
Werkzeug für den Hobbyhandwerker, der passende Bräter für die Weihnachtsgans, oder auch etwas ausgefallenes wie eine Bohnenschnippelmaschine, ein Bohnerbesen und Omas alte Kaffeemühle. Zahlreiche Gemälde, Drucke und Aquarelle, Hamburgensien oder eine etwas andere Skulptur für den befreundeten Sammler. All dies und vieles mehr halten Ingrid und Holger Wacker in der Götzberger Str. 94 für ihre Kunden bereit. „Schauen Sie doch am nächsten Sonntag oder während der normalen Öffnungszeiten Donnerstag und Freitag von 14 bis 18 Uhr oder Samstag von 10 bis 18 Uhr beim Trödelhöker vorbei“, lädt das Ehepaar ein.
Eine erste Übersicht des Angebots vermittelt auch die Homepage www.troedelhoeker.de