Henstedt-Ulzburg (em) Nicht nur beim Verlust der Brust durch eine Krebserkrankung fühlen sich viele Frauen nicht mehr wohl in ihrem Körper. Auch kleine oder ungleichmäßige Brüste werden von vielen Frauen als Einschränkung ihrer Weiblichkeit betrachtet.
Doch wer über Veränderungen der Proportionen nachdenkt und die Brüste vergrößern, straffen oder auch verkleinern lassen möchte, sollte sich zuvor von einem Facharzt ausführlich beraten lassen: Was ist die richtige Brustgröße im Vergleich zum übrigen Körper? Welche Implantate sollten gewählt werden? Welcher Operationszugang ist sinnvoll? Welche Risiken gibt es? Wie können diese vermieden werden?
Antworten auf diese Fragen gibt Dr. med. Armin Rau, Facharzt für Chirurgie, Plastische und Ästhetische Chirurgie und Kooperationspartner des zertifizierten Brustzentrums der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg, beim Gesundheitsforum „Möglichkeiten der plastischen Brustchirurgie“.
Zeit: Donnerstag, 8. Dezember, um 18 Uhr
Ort: Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg, Wilstedter Straße 134, 24558 Henstedt-Ulzburg im Konferenzraum
Über die Vergrößerung, die Straffung und die Verkleinerung der Brust hinaus ist Dr. Rau auch auf den Wiederaufbau der weiblichen Brust mit körpereigenem Gewebe spezialisiert, beispielsweise nach einer Krebserkrankung. Ein Verfahren, das in Deutschland bisher nur relativ wenigen Frauen angeboten wird und ohne den Einbau von Silikonkissen auskommt. Alle Operationen führt der plastische Chirurg in der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg durch mit einem Höchstmaß an Sicherheit.
Persönliche Fragen sind beim Gesundheitsforum ausdrücklich erwünscht. Da die Platzzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung unter der Telefonnummer 0 41 93 - 70- 0 gebeten. Der Besuch des Gesundheitsforums ist kostenfrei.