Henstedt-Ulzburg (em) Wer waren die Römer? Wie und wo lebten sie? Und wie beeinflussten sie uns? Diesen und anderen Fragen möchte der Verein BürgerAktiv und die VHS Henstedt-Ulzburg mit einer Veranstaltungsreihe auf den Grund gehen.
Am Anfang steht eine Vortragsreihe über vier Dienstagabende, bei der es um den Aufstieg des römischen Reiches bis hin zum Einfluss der Germanen auf den Niedergang des römischen Reiches gehen soll. In unterhaltsamer und allgemeinverständlicher Weise können hier geschichtliche Kenntnisse aufgefrischt oder der Einstieg in ein spannendes Thema gefunden werden. Beginn ist der 21. Februar.
Am 15. März gibt es dann eine Tagesfahrt nach Kalkriese mit einer fachkundigen Führung durch die Ausstellung über die „Varus-Schlacht“. Wer mag, kann dann noch vom 14. bis zum 20. Juni an einer 7-tägigen Studienreise nach Aachen und Xanten teilnehmen. Natürlich sind alle Teile der Reihe einzeln buchbar.
Auf den Spuren der Römer Vortragsreihe
Beginn: Dienstag, 21. Februar, 19 bis 21 Uhr (4 Termine)
Ort: Kulturkate am Beckersberg, 24558 Henstedt-Ulzburg
Gebühr: 37 Euro
Anmeldung bei der VHS Henstedt-Ulzburg, Hamburger Str. 24 a, oder online unter www.vhs-henstedt-ulzburg.de.