Henstedt-Ulzburg (em) Dieses Jahr laufen die Vorbereitungen für einen weiteren Klassiker der Grimm’schen Märchen bereits auf Hochtouren. Die Proben für „Tischlein deck dich“ sind schon Anfang September gestartet. Auch dieses Mal dürfen sich alle kleinen und großen Zuschauer wieder auf eine ganz eigene Version des Märchens freuen.

Das Stück handelt von drei Brüdern, die mit ihrer Mutter, der Schneiderwitwe Luise Böck, in einem kleinen Häuschen leben und hart kämpfen müssen, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Eigentlich ist alles ganz harmonisch, doch es stellt sich heraus, dass die neue Ziege (hinreißend: Emma Lange, 5 Jahre alt), die sie besitzen, eben eine echte Ziege ist und man nicht alles glauben sollte, was sie so erzählt. So ziehen die Brüder also in die Welt hinaus, um dort ihr Glück zu suchen. Alle drei treffen dabei auf Gestalten, die ihnen nicht wohlgesonnen sind. Doch einer der drei hat zum Glück ein Mittel gegen Bösewichte ... Aus organisatorischen und technischen Gründen gibt es diesmal keine Aufführung auf dem Rhen. Alle Vorstellungen finden im Forum des Alstergymnasiums statt. Gespielt wird wieder an den Wochenenden vom 2. und 3. Advent immer an der Maurepasstraße 67.

Die Premiere findet am Sonnabend, 5. Dezember um 15.30 Uhr, statt. Die weiteren Termine für die Vorstellungen sind Sonntag, 6. Dezember, Sonnabend, 12. Dezember jeweils um 15.30 Uhr sowie die Matinée-Vorstellung am Sonntag, 13. Dezember um 11 Uhr.

Foto: Die drei Brüder treffen nach ihrer Reise wieder aufeinander.