Henstedt-Ulzburg (rj) Am ersten Advent ist es wieder soweit: Nach dem modernen Gottesdienst wird der 11. Henstedter Weihnachtsmarkt an der Erlöserkirche eröffnet.
Beginn am Sonntag, 2. Dezember, ist um 11 Uhr. Dann können sich Besucher auf ein bewährtes Programm mit zum Teil neuen Angeboten freuen. Der Erlös aus den Weihnachtsmarktbuden mit Holzbauarbeiten, Keksen, Mandeln, Marmeladen, Geschenken aus der Küche und Verpflegung, die die Kirchengemeindemitglieder selbst betreiben, kommt wieder dem Förderverein Erlöserkirche zugute, der die Kirchengemeinde auf vielfältige Weise unterstützt. Auch ein zweiter Bauabschnitt für das Gemeindehaus ist weiterhin in Planung. Bereits ab Freitag wird die Budenstadt rund um die Erlöserkirche aufgebaut. Im neuen Gemeindehaus werden Spiel- und Bastelangebote für Kinder organisiert, außerdem werden dort der Büchertisch und die Preisausgabe für die Tombola zu finden sein.
Musik kommt nicht zu kurz: Um 14 Uhr ist der Flötenkreis von Christine Selke, der regelmäßig im Gemeindehaus seine Übungsabende hat, mit einem gemischten Programm zu hören. Zwei Stunden später tritt der Chor a-cappella Henstedt-Ulzburg mit einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Programm auf. Der Posaunenchor wird schließlich gegen 17.30 Uhr einige Choräle präsentieren und so für einen stimmungsvollen Abschluss sorgen. Wer sich also zwischendurch etwas aufwärmen, entspannen und von der Musik verzaubern lassen möchte, ist in die Kirche eingeladen, die den ganzen Tag über geöffnet ist. Bitte beachten: Die Kisdorfer Straße ist vor der Kirche teilweise als Parkplatzfläche für Mitarbeiter eingerichtet und deshalb nur einseitig befahrbar.