Henstedt-Ulzburg (em) Tatsächlich stehen viele Menschen in leitenden oder finanzverantwortlichen Positionen, in denen sie jeden Tag wirtschaftliche und betriebsplanerische Entscheidungen treffen müssen, aber über keine Ausbildung im Bereich der Betriebswirtschaft verfügen. Für diese Personen soll der Lehrgang, der sich über 10 Wochenendmodule erstreckt, gezielte Kompetenzen und Kenntnisse vermitteln.

Die VHS hat sich in der Konzeption bewusst auf die Themen konzentriert, die im Alltag kleinerer Organisationseinheiten eine wichtige Rolle spielen, wie zum Beispiel Organisation und EDV, Buchführung und Jahresabschluss, Controlling, strategische Planung oder Marketing und Kommunikation. Der Unterricht findet circa 1 Mal monatlich am Wochenende statt (Samstag. 9.30 Uhr bis 17, Sonntag 9.30 bis 14 Uhr).

Darüber hinaus werden einige Übungen und Inhalte über E-Learning Module vermittelt. Hierfür beträgt der Zeitaufwand etwa 3 Stunden pro Modul. Auf Wunsch sendet die VHS einen Flyer und ein ausführliches Curriculum per Post zu. Ein kurzer Anruf oder eine Mail genügt.

Ein kostenloser und unverbindlicher Informationsabend wird ebenfalls mit einer Anmeldung angeboten, dieser findet am Montag, 13. Februar, um 19.30 Uhr, im Seminarhaus Lindenstr. 93, 24558 Henstedt-Ulzburg statt. Für weitere Informationen steht die Lehrgangsleitung und Dr. Jochen Brems (VHS-Leiter) sehr gerne zur Verfügung!