Henstedt-Ulzburg (em) Immer mehr Menschen leiden an COPD (chronic obstructive pulmonary disease) einer chronischen Lungenerkrankung. „Etwa 80 Prozent der Betroffenen sind Raucher“, sagt Dr. Christian Schuldt, Internist und Oberarzt an der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg, der in seinem Vortrag über diese Krankheit, ihre Ursachen und Symptome, Diagnostik und die Behandlungsmöglichkeiten aufklären möchte.

„Im Jahr 2020 wird jeder vierte Patient an COPD sterben“, so Dr. Schuldt. Diese Schätzung zeigt, dass COPD auf dem Vormarsch ist und sehr ernst genommen werden muss. Die Symptome sind Auswurf, Husten und Atemnot, auch „AHA-Symptome“ genannt. „Wer zwei Monate hintereinander an Husten leidet, sollte sich untersuchen lassen“, sagt der Oberarzt der Abteilung für Innere Medizin. Sein Schwerpunkt ist die Diagnose und Therapie von Lungenerkrankungen.

Die Diagnose ist einfach und erfolgt unter anderem durch Lungenfunktionstests. So erkannt, kann die Krankheit in frühen Stadien durch medikamentöse Behandlung zum Stillstand gebracht werden. Mehr über die Risiken und Folgen dieser Volkskrankheit erfahren Sie am

Zeit: Donnerstag, 24. Oktober, um 18 Uhr
Ort: Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg, Wilstedter Straße 134, 24558 Henstedt-Ulzburg im Konferenzraum

Persönliche Fragen sind ausdrücklich erwünscht. Da die Platzzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung unter der Telefonnummer 04193 / 70-0. Der Besuch des Gesundheitsforums ist kostenfrei.