Henstedt-Ulzburg (em) die Naturheilkunde hat in den vergangenen Jahren eine deutliche Aufwertung erfahren. Immer mehr Ärzte und auch Krankenkassen sehen heilpraktische Verfahren als sinnvolle Ergänzung oder auch als Alternative zu konservativen Behandlungsmethoden.
Vor allem aber steigt die Nachfrage der Patienten nach ganzheitlicheren Behandlungsformen. Gründe davon sind ein steigendes Gesundheitsbewusstsein in der Gesellschaft und nicht zuletzt die Gesundheitsreform.
Die Volkshochschule Henstedt-Ulzburg bietet ab Mittwoch, 9. November, ihren mittlerweile fünften Vorbereitungslehrgang zur Heilpraktikerprüfung an. In zwei Jahren mit circa 500 Unterrichtsstunden werden die Teilnehmer intensiv auf alles vorbereitet, was für die Prüfung des Gesundheitsamtes nötig ist. Hierzu gehören Diagnostik- und Anamneseverfahren ebenso wie gute Kenntnisse der Pathologie, der Arzneikunde und gängiger Therapieverfahren. Prüfungssituationen werden hier praktisch eingeübt und mögliche Ängste abgebaut.
Bereits seit 2006 arbeitet das Dozententeam aus Heilpraktikern, Apothekern und Ärzten erfolgreich zusammen Der Lehrgang findet wöchentlich am Mittwochabend von 19.30 bis 22 Uhr und circa 14-tägig an einem Freitagabend und am Samstag statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zu einem kostenlosen Informationsabend, am Mittwoch, 12. Oktober, um 19.30 Uhr, im Seminarhaus Lindenstr. 93, 24558 Henstedt-Ulzburg.
Um kurze Anmeldung wird gebeten.
Weitere Informationen und Anmeldung zum Infoabend bei der VHS Henstedt-Ulzburg unter Tel: 0 41 93 - 755 30 00 oder unter www.vhs-henstedt-ulzburg.de
Foto: Lehrgangsleiterin Gabriele Stehr.