Henstedt-Ulzburg (em) Die Unterschriftensammlung auf dem Markt von Henstedt-Rhen am 20. August gegen die Ostküstenleitung und das neue Umspannwerk in Henstedt-Ulzburg war für das ZDF Anlass zu Aufnahmen für die Nachrichtensendung am 21. August.

Viele Einwohner beteiligten sich, unterschrieben gegen die Stromtrasse und diskutierten vor laufender Kamera. Grundlage für die Aktion des „Bündnis gegen 380 kV“ war eine Resolution der Gemeindevertretung Henstedt-Ulzburg, die sich geschlossen und entschieden gegen die Planung wendet.

Es wird ein neutrales Gutachten gefordert, denn die Auslastung der neuen Strasse wird voraussichtlich im Mittel nur bei 11 Prozent liegen. Nur in ca. 3 Prozent aller betrachteten Stunden würde die Schwelle der 20 Prozent Auslastung überschritten werden. Andernorts wurde der Bedarf einer 380 kV-Trasse per Gutachten wegen geringer Auslastung bereits widerlegt.

Das „Bündnis gegen 380 kV“ bündelt die Interessen und Meinungen der Gemeinden entlang der geplanten Trasse in Stormarn, Segeberg, Lübeck und Ostholstein. Unterschriften werden in naher Zukunft auch dort gesammelt. Das Bündnis gegen 380 kV hofft auf eine rege Unterstützung durch die Bevölkerung und die Gemeindevertretungen bei der Forderung nach einer neutralen Bedarfsanalyse und der Betrachtung alternativer Übertragungstechniken.