Henstedt-Ulzburg (em/mo) Die Frage „Wie halte ich meine Mitarbeiter im Unternehmen?“ wird bei zunehmendem Fachkräftemangel zur wichtigen Personalfrage. Ein zentraler Punkt ist die Motivation der Belegschaft. Aber wie erkennt man, ob die Fachkräfte motiviert zur Arbeit kommen? Als Arbeitgeber kann man die Motivation seiner Fachkräfte fördern und sie langfristig an sich binden. Geld ist dabei nicht alles.

Beim Business Talk am 13. November im Autohaus Schwerdtfeger wurden Antworten auf diese Fragen gegeben. Als Gäste waren Eric Andersen, Persönlichkeits-, Kommunikations- und Erfolgstrainer u. a. für Spitzensportler der Fußball-Bundesliga sowie rund 90 Unternehmer und Personalleiter aus dem Kreis Segeberg vertreten. Alle Anwesenden waren begeistert von dem tollen Programm, welches die Bundesagentur für Arbeit als Veranstalter organisiert hatte.

Nach der Begrüßung der Moderatorin Michaela Bagger und dem Impulsvortrag des Referenten Eric Andersen gab es eine Comedy-Impro-Show. Die professionellen Comedians lockerten die Atmosphäre, steigerten die Aufmerksamkeit und legten das hohe Niveau des Abends fest. Die Gäste in Kontakt zu bringen und die richtige Wirkung des Abends zu erzielen, gehört zu dem festen Konzept des bundesweiten Business-Talk-Formates und war den Comedians sehr wichtig. Abschließend fand ein „get together“ statt, bei dem sich die Unternehmer und Personalleiter austauschen konnten. Ein kleiner Imbiss stand den Gästen des Business Talks ebenso zur Verfügung.