Henstedt-Ulzburg (em) Seit vielen Jahren gibt es in der Adventszeit, am 2. Sonntag im Dezember, eine weltweite Gedenkzeit für gestorbene Kinder. Eine brennende Kerze, die um 19 Uhr ins Fenster gestellt wird, zeigt: Wir erinnern uns an die gestorbenen Kinder. Diese Kinder, nie vergessen, sind so wichtig, wie ein Licht in der Dunkelheit.
So geht ein Lichterschein um die Welt und verbindet trauernde Familien miteinander und erinnert andere Menschen an unsere Sternenkinder. Zum ersten Mal wird auch in der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg so eine Kerze angezündet und ins Fenster gestellt. Zu einer Andacht mit dem Titel: „Eine Kerze für die Sternenkinder“ laden die leitende Hebamme Frau Antje Bendin und Pastorin Christina Tegtmeyer, Krankenhausseelsorgerin, Eltern ein, die wir bei der stillen Geburt ihrer Sternenkinder in der Paracelsus-Klinik begleitet haben. Auch Eltern, die ihr Kind zu anderer Zeit oder an anderem Ort verloren haben, sind uns herzlich zur Andacht willkommen.
Die Andacht findet am 13. Dezember um 18.45 Uhr im Raum der Stille in der Paracelsus-Klinik, Wilstedter Str.134 statt. Am Ende der Andacht wird an der Kerze für die anwesenden Eltern ihre eigene Erinnerungskerze angezündet, die die Eltern dann zu Hause ins Fenster stellen können. Zeit: Sonntag, 13. Dezember um 18.45 Uhr Ort: Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg, Wilstedter Straße 134, 24558 Henstedt-Ulzburg im Raum der Stille