Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

SPD Henstedt-Ulzburg

"Kein Umdenken beim Thema Flüchtlingsberatung"

Henstedt-Ulzburg (em) Im Sozialausschuss am 26.09. haben die Fraktionen der SPD, Bündnis 90/Die Grünen sowie WHU erfolglos versucht, die Vertragsverlängerung mit der Diakonie Alt-Holstein zur Flüchtlingsberatung zu sichern. Bereits im Mai dieses Jahres hatten CDU, FDP und BfB mit ihrer Einstimmen-Mehrheit die Verlängerung überraschend verhindert – eine Entscheidung, die für großes Unverständnis sorgt, besonders im Hinblick auf die zuvor betonte Bedeutung dieser Arbeit. Im Dezember 2023 war die Arbeit der Flüchtlingsberatung der Diakonie für die CDU, FDP und BfB noch von so großer Bedeutung, dass der Personalmehrbedarf in der Integrationsarbeit in Henstedt-Ulzburg innerhalb der Verwaltung bewusst vernachlässigt wurde. Zudem wurde die einzige damals genehmigte Zusatzstelle letztlich durch die strikte Haushaltsdisziplin wieder gestrichen. Die dringend zusätzlich benötigten Ressourcen wurden so hinterrücks wieder einkassiert. Mit der Nichtverlängerung des Vertr
04.10.2024
Erlöserkirche Henstedt

Festgottesdienst zur Gründung der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Erlöserkirche Henstedt

Henstedt-Ulzburg (em) Am Sonntag, dem 14.01.2024 um 10 Uhr wird ein ganz besonderer Gottesdienst in der Erlöserkirche in Henstedt gefeiert. Seit dem 1. Januar 2024 ist der bisherige Pfarrbezirk Henstedt nun eine eigenständige Kirchengemeinde und das ist in Zeiten von Kirchenschließungen sowie Fusionen ein kleines Wunder. In diesem Gottesdienst gilt es Danke zu sagen für die langen Jahre als Teil der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Henstedt-Ulzburg. Es  wird dazu einen Rückblick geben in die Geschichte der Kirchengemeinde. Gleichzeitig gilt es, sich gemeinsam zu freuen über die nun vor der neuen Kirchengemeinde liegende Zeit. Dafür wird der neue Kirchengemeinderat, d.h. die gesamte Gemeindeleitung eingesegnet. Im Anschluss an den Got­tesdienst sind alle zu einem Sektempfang, auch mit Kaffee, Kuchen und Waffeln ins Gemeindehaus der Erlöserkirche eingeladen Bis Ende 2023 war die neue Kirchengemeinde ein Teil der der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Henstedt-Ulzburg. Man hat sich
11.01.2024
Erlöserkirche Henstedt

Innovationspreis für Kinder- und Jugendarbeit für Henstedter Jugend der Erlöserkircher

Henstedt-Ulzburg (em) Der Innovationspreis ist eine Initiative des Jugendausschusses des Kir­chenkreises Altholstein und soll moderne und innovative Ideen in der Kin­der- und Jugendarbeit des Kirchenkreises fördern. Dieser Preis wird seit 2015 jährlich in maximal drei Kategorien vom Kirchenkreis-Jugendaus­schuss vergeben.  Am 17.09.2023 konnten Aaron Schlichting und Jakob Bornhöft, begleitet von Martje Harder und Maiken Spingler stellvertretend für die Henstedter Jugend der Erlöserkirche den Innovationspreis in Bad Barmstedt entge­gennehmen. In der Kategorie „Freestyle“–Sonderpreis wurde die Filmdokumentation über den „Younite“-Jugendgottesdienst prämiert. Dieser Jugendgottes­dienst ist das Highlight des Jahres für die Jugendlichen der Erlöserkirche und der umliegenden Gemeinden. Mit Ideenreichtum, Kreativität und Manpower wird ein Gottesdienst von Jugendlichen für Jugendliche ge­staltet. Bis zu 300 überwiegend junge Menschen besuchen diesen Gott
27.09.2023
Lions Club Henstedt-Ulzburg

Gutscheine im Wert von 4400€ für Bedürftige in der Region

Henstedt-Ulzburg (em) Das Haus der Sozialen Beratung in Henstedt-Ulzburg (Rathausplatz 3) ist Anlaufstelle für viele Menschen in unterschiedlichen Problemsituationen. Persönliche Beratungsgespräche werden unbürokratisch, diskret und ganzheitlich angeboten. „Die wirtschaftliche Lage vieler Familien hat sich in den vergangenen Monaten deutlich verschärft.“, berichtet Christina Moos, Leiterin der Sozialberatungsstelle der Diakonie Altholstein. „Diese Familien leben in einem Spagat, es mangelt ihnen an Produkten des normalen täglichen Bedarfs, an Hygieneartikeln oder auch Schulutensilien.“ Frau Moos und viele Bedürftige, die die Beratungsstelle regelmäßig aufsuchen, können sich nun über eine besondere Spende freuen. Durch eine gemeinsame Aktion des Fördervereins des Lions Club Henstedt-Ulzburg (1500 €) und der Arno Seibert Stiftung (2500 €) konnten Wertgutscheine bereitgestellt werden, die gezielt an finanziell bedürftige Familien ausgegeben werden. Be
12.06.2023
Erlöserkirche Henstedt

Barrierefreier Eingang der Erlöserkirche ist fertiggestellt

Henstedt-Ulzburg (em) Was lange währt, wird endlich gut und erleichtert nunmehr allen Menschen den Besuch der Erlöserkirche in Henstedt. Seit vielen Jahren befasste sich die Kirchengemeinde damit, wie man den Eingang zur denkmalgeschützten Erlöserkirche Henstedt (erbaut 1880) barrierefrei gestalten und diese Maßnahme finanzieren kann. Ab 2020 wurde es endlich konkreter mit einer detaillierten Maßnahmenbeschreibung und einer ersten Kostenschätzung i.H.v. rund 100.000 EUR. Nach Fertigstellung der Bauantragsunterlagen, vielen Spenden und weiteren Klärungen zur Finanzierung brachte im August 2021 ein Förderbescheid vom Land über eine Zuwendung in Höhe von 47.165,26 EUR aus dem „Fonds für Barrierefreiheit“ des Landes Schleswig-Holstein für den Bau einer Rampe inkl. Beleuchtung das endgültige Startsignal. Danach waren die Planungen endgültig zu konkretisieren, Angebote einzuholen und zu vergleichen, Materialen zu bestellen und vieles mehr. Am 07.03.2022 war
19.12.2022
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Informationsabend im Zentrum der Hilfe gut besucht

Henstedt-Ulzburg (em) Auf Einladung der Gemeindeverwaltung und der Flüchtlings- und Migrationsberatung der Diakonie Altholstein fand am Mittwoch, den 25. Mai 2022 im Zentrum der Hilfe im Erdgeschoss des CCU eine Informationsveranstaltung für ukrainische Geflüchtete statt. Mit 40 Teilnehmenden war die Veranstaltung sehr gut besucht. Ab dem 1. Juni 2022 sollen alle Ukrainer*innen ihre Leistungen vom Jobcenter und nicht mehr durch das Sozialamt der Kommune erhalten, ein sogenannter Regelkreiswechsel wird vollzogen. Über das ehrenamtlich organisierte Zentrum der Hilfe konnten die hiervon betroffenen Menschen schnell eingeladen werden, da über das Zentrum der Hilfe in den vergangenen Monaten bereits ein Netzwerk zu den ukrainischen Geflüchteten geknüpft werden konnte. „Was Frank Bueschler und das Team von HU hilft im Bereich der Ukrainehilfe in der Kürze der Zeit auf die Beine gestellt haben, ist enorm!“, sagt Wenzel Waschischeck, Integrationsbeauftragter der Geme
31.05.2022
Kirchenkreis Altholstein

Mit Luca-App zum Gottesdienst

Kisdorf (em) Premiere in Kisdorf: Zum Abendgottesdienst am kommenden Sonntag, 2. Mai, um 18 Uhr können die Gottesdienstbesucher zum ersten Mal mit der Luca-App in die Ev.-Luth. Kirche einchecken. Die Predigt hält Propst Kurt Riecke. Nicht zu übersehen hängt am Eingang zur Kirche ein großer QR-Code. Was die Besucherinnen und Besucher jetzt noch brauchen, ist ein Smartphone. Wenn darauf die App Luca installiert ist, halten sie das Geräte einfach davor, und schon sind sie erfasst. Das heißt: Das Gesundheitsamt kann - falls im Gottesdienst Corona auftreten sollte - nachverfolgen, wer an der Feier teilgenommen hat. Sonst hat jedoch niemand Zugriff auf die Daten. „Das ist eine echte Erleichterung“, findet Pastorin Christiane Ellger. „Bisher stapelten sich bei uns Berge von Listen mit den Kontaktdaten unserer Besucherinnen und Besucher.“ Ganz ohne werde es auch in Zukunft nicht gehen. Denn wer kein Smartphone hat oder die Luca-App nicht nutzen möchte, kann w
27.04.2021
Lions Club

Schulranzen-Gutscheine für einen guten Schulstart im Sommer

Henstedt-Ulzburg (em) Wie schon in den vergangenen Jahren unterstützt der Lions Club Henstedt-Ulzburg auch in diesem Jahr wieder bedürftige Familien mit Gutscheinen für Schulranzen der Kinder. „Wir möchten, dass auch Kinder aus Familien, die nicht so viel Geld haben, mit einem schönen und ergonomischen Ranzen in die Schule starten können“, erläutert Lions-Präsident Heiner Thauer. Bereits am 31.03. fand daher die Übergabe von zehn Gutscheinen im Wert von je 150 Euro an Frau Christina Moos von der Sozialberatung der Diakonie Altholstein statt. „Wir arbeiten bereits seit langem vertrauensvoll mit Frau Moos zusammen“, so Margitta Neumann vom Lions Club, „sie wird die Familien auswählen und die Gutscheine übergeben“. Die Übergabe fand bei JUMIDA, dem Spielwarenfachgeschäft, das Am Bahnbogen 6 in Henstedt-Ulzburg zu finden ist, statt. Dort werden die Gutscheine auch einzulösen sein. Außerdem wurden noch 25 weitere Gutscheine für Schulbedarf ausgegeben.
19.04.2021