Unternehmen
Henstedt-Ulzburg
Ambulante Pflege La Vela
Artikel
Kisdorf
Tanzen in Kisdorf: Siege, Podestplätze und ein Aufstieg für Turnierpaare
Kisdorf. Besser hätte es für die Turnierpaare der Tanzsportabteilung des BSV Kisdorf an den letzten beiden Augustwochenenden nicht laufen können. Gleich bei ihrem ersten Start in der D-Klasse beim Heidepokal in Bad Bevensen sammelten Oliver Heick und Doris Sieck Pokale. Die Newcomer ertanzten sich in starken Starterfeldern auf Anhieb einen zweiten und einen vierten Platz in der D II (ab 45 Jahre) und den Sieg und einen zweiten Platz in der D III (ab 55 Jahre).
„Wir sind sehr glücklich. Wir hätten nie gedacht, dass wir gleich bei unserem ersten großen Turnier so erfolgreich sein würden“, so Oliver Heick. Sehr zufrieden zeigt sich auch Trainer und Sportwart Stefan Stange-Düsterhöft: „Die beiden haben sich akribisch auf ihr erstes Turnier vorbereitet und wirklich gutes Tanzen gezeigt.“
Parallel starteten in Bad Bevensen auch Eckart und Kerstin Gwildis. Das C-Klasse-Paar ertanzte sich bei ihren Starts die noch fehlenden Punkte und stieg nach nur acht Monaten
08.09.2025
Lions Club Alveslohe
Staffelstabübergabe beim Lions Club Alveslohe
Alveslohe (em) Pünktlich zum 1. Juli fand der jährliche Stabwechsel im Lions Club Alveslohe auf Gut Kaden in Alveslohe statt. Nach einem ereignisreichen Jahr mit zwei Jubiläen zum 35-jährigen Bestehen des Lions Clubs Alveslohe und dem 30. Golfturnier übergab die scheidende Präsidentin Dagmar Schmidt den Staffelstab für das kommende Jahr an die Henstedt- Ulzburgerin Kirsten Habenicht.
Diese bedankte sich im Namen aller für die durchgeführten Veranstaltungen und Vorträge des vergangenen Jahres, u.a. den Vortrag über „Bullen und Bären“ und „KI in der Innenarchitektur“, Besichtigung der Baustelle Tunnelüberdeckung der A7 oder Besuch der Hofgemeinschaft Hardebek. Die inzwischen schon traditionellen Veranstaltungen wie der virtuelle Nikolauslauf, das 30. Golfturnier, der 8. Benefizlauf sowie die 3. Teilnahme am Friedensplakatwettbewerb mit der Förderschule Lakweg wurden erfolgreich durchgeführt, ebenso ein klassisches Konzert in der Michaeliskirche. Namhafte G
10.07.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Mit Sicherheit eine gute Sache: Schwimmkurs für geflüchtete Frauen
Henstedt-Ulburg (em) Schwimmen ist bekanntlich gesund und gerade bei heißen Temperaturen macht eine Abkühlung im kühlen Nass zudem auch noch besonders Spaß – vorausgesetzt, es besteht keine Angst vor Wasser. Und bei zu uns geflüchteten Frauen für Sicherheit im Wasser zu sorgen, hat die Gemeinde Henstedt-Ulzburg in Zusammenarbeit mit der HolstenTherme Kaltenkirchen und der Schwimmschule Thieme einen besonderen Kurs organisiert. Sechs Frauen mit Fluchthintergrund verschiedenen Alters und unterschiedlicher Herkunft werden dienstagsvormittags in acht Terminen an das Element Wasser herangeführt.
Die Teilnehmerinnen sind sehr dankbar über die Möglichkeit, die ihnen geboten wird. „Ich habe schon viel gelernt“, sagt Maryam Rahimi. „Am Anfang hatten wir so viel Angst vor dem Wasser, aber das ist jetzt nicht mehr so“, freut sich Shila Bahroz Yosofi und ihre Schwester Yalda stimmt ihr zu: „Wir trauen uns jetzt schon viel mehr und haben Sicherheit.“ Khailan Hama Ras
10.07.2025
ADFC Henstedt-Ulzburg
Mit dem Fahrrad in die Kreisstadt Bad Segeberg
Henstedt-Ulzburg. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Henstedt-Ulzburg lädt alle fahrradbegeisterten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zur nächsten öffentlichen Tagestour der Saison. Ziel der rund 65 Kilometer langen Radtour am Samstag, den 28. Juni 2025, ist die sehenswerte Kreisstadt Bad Segeberg.
Bad Segeberg begeistert mit seiner historischen Kulisse, kulturellen Vielfalt und nicht zuletzt mit dem wunderschönen Umland – ideale Voraussetzungen für einen lohnenden Fahrradausflug.
Die Tour im Überblick:
Datum: Samstag, 28. Juni 2025 um 10:00 Uhr
Treffpunkt: Europagarten (neben dem Rathaus Ulzburg)
Strecke: ca. 65 km über Asphalt-, Gelände- und Feldwege
Dauer: etwa 8 Stunden bei moderatem Tempo (ca. 14–16 km/h)
Verpflegung: Einkehr in Bad Segeberg ist geplant; eigene Verpflegung kann mitgebracht werden
Tourenleitung: Norbert Krebs
Die Teilnahme an der Tour ist kostenlos. Von Nichtmitgliedern wird ledigli
26.06.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Das Naturbad Beckersberg startet am 3. Mai in die Saison
Henstedt-Ulzburg (em) Das Naturbad Beckersberg, Beckersbergstraße 34, öffnet am Sonnabend, 3. Mai, seine Tore zur Badesaison 2025. Es freut sich dann wieder auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.
„Endlich ist es wieder soweit“, freut sich Jessica Hahn aus dem Sachgebiet Bildung, Freizeit und Kultur der Gemeinde Henstedt-Ulzburg. „Als grüne Oase im Ortskern trägt das Naturbad Beckersberg‘ zur Entspannung und Erholung bei.“ Wie sie erklärt, werde das Bad – je nach Witterung – dienstags bis freitags von 12 bis 19 Uhr geöffnet. Sonnabends und sonntags kann es jeweils von 10 bis 19 Uhr genutzt werden. Montags ist Ruhetag. In den Sommerferien freut es sich dienstags bis sonntags jeweils von 10 bis 19 Uhr auf Gäste.
Auf der Gemeindehomepage www.henstedt-ulzburg.de wird tagesaktuell auf die Öffnung beziehungsweise Schließung des Bads hingewiesen.
„Die Eintrittspreise betragen für Erwachsene drei Euro, für Minder
14.04.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Informationsveranstaltung „Selbstbestimmte Vorsorge“ am 19. März
Henstedt-Ulzburg (em) Alle Interessierten sind herzlich zur Informationsveranstaltung zum Thema „Selbstbestimmte Vorsorge“ am Mittwoch, 19. März, eingeladen. Sie findet um 15 Uhr in der Kulturkate, Beckersbergstraße 40, statt. An diesem Event sind die Betreuungsvereine Bad Bramstedt und Rickling, der Pflegestützpunkt im Kreis Segeberg, der Seniorenbeirat, der Beirat Inklusion und die Inklusionsbeauftragten für Menschen mit Behinderung beteiligt.
„Denken Sie manchmal daran, dass plötzlich und unerwartet alles anders werden könnte? Dass eine schwere Erkrankung oder auch ein Unfall dazu führen, dass Sie auf die Hilfe und Unterstützung anderer angewiesen sind? Auch wenn wir an das eigene Älterwerden oder an das Älterwerden der Eltern denken, kommen Fragen auf“, weiß Seniorenbeirats-Vorsitzender Uwe Groth und lädt deswegen herzlich ein: „Mit dieser Veranstaltung sollen erste Hinweise und Informationen gegeben werden. Was kann ich im Vorfeld regeln? Was ist zu
17.03.2025
Lions Club Henstedt-Ulzburg
Lions organisieren Großspende an die Ulzburger Tafel
Henstedt-Ulzburg (em) Seit mehr als 20 Jahren sammelt die Tafel Norderstedt regelmäßig Lebensmittel bei Supermärkten, Bäckereien, bei Unternehmen oder gar Privatleuten ein, um diese an Bedürftige im Umkreis zu verteilen. Eine Ausgabestelle der Tafel ist das Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg. Jeden Donnerstag ab 15:00 öffnen sich die Türen. Bereits 1.5 Stunden im Voraus herrscht reges Treiben – mehr als 10 emsige HelferInnen der Ulzburger Tafel sortieren Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs und bereiten somit einen reibungslosen Ablauf der Ausgabe vor.
Konserven, verpackte länger haltbare Lebensmittel, aber auch frisches Obst, Gemüse und eine große Auswahl an Broten und Brötchen füllen die Tische. Jede einzelne Lebensmittelspende wurde zuvor per Transporter eingesammelt, in Norderstedt gekühlt gelagert und dann wöchentlich ins Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg geliefert. Das ehrenamtliche Engagement der TafelmitarbeiterInnen ist beispiellos.
Zwischen 80 un
11.03.2025
Lions Club Henstedt-Ulzburg
Verkauf für das 5. Lions Osterei startet
Henstedt-Ulzburg (em) Es ist nicht zu leugnen - die Tage werden wieder länger, die ersten Krokusse blühen und zart warme Sonnenstrahlen zeugen vom Einzug des Frühlings in Henstedt-Ulzburg und Umgebung. Pünktlich zum Ende der Wintermonate startet die diesjährige Osterei Aktion des Lions Club Henstedt-Ulzburg.
Maria del Carmen Catarineu de Schmid und Annegret Kelber leiten die Arbeitsgruppe um diese Groß Activity des Clubs. Frau Schmid: „Bereits zum fünften Mal konnten wir eine Vielzahl an Aktionspartnern in Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen und Bad-Bramstedt für unsere Osterei-Tombola gewinnen. Das Schmuckosterei des Frühlings 2025 ist hellblau und wurde von einer jungen Künstlerin eigenes für dieses Projekt entworfen. Wir haben 3000 Eier mit Losen bestücken können, 300 dieser Lose kodieren für einen Gewinn.“ „Es ist unglaublich aufwendig – aber: die Großzügigkeit der vielen Sponsoren und Förderer ermöglicht es uns, die gesamten Einnahmen aus dem Verkauf
07.03.2025