Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kirchengemeinde St. Petrus

Adventsnachmittag für Jung und Alt in St. Petrus

17.11.2025
Kinderschutzbund Ortsverein Henstedt-Ulzburg

Wunscherfüller gesucht: Weihnachtliche Sternchen-Aktion startet

14.11.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Spannung, Spaß und Kreativität beim Sommerferienprogramm

Henstedt-Ulzburg. Die Gemeindebücherei und -mediothek, Hamburger Straße 22a, lädt auch in diesem Jahr Kinder und Jugendliche herzlich zu ihrem Sommerferienprogramm ein. Vom 28. Juli bis zum 5. September erwarten die jungen Besucherinnen und Besucher Aktivitäten rund um Gaming, virtuelle Welten, Robotik, Bilderbuchkino und kreatives Basteln. Das Programm im Überblick: 4. August: Gaming von 10 bis 17 Uhr: Indoor-Spiele, Mario Kart auf der Switch, Robotik 8. August: VR-Brille für Interessierte im Alter ab zehn Jahren in Begleitung eines Erwachsenen; ab 14 Jahren auch mit Freunden; Termine um 10, 12 und 14 Uhr 12. August: Bilderbuchkino für Kinder im Alter ab drei Jahren um 11 und 15 Uhr 14. August: Am Bastel-Tisch können Kinder mit ihren Eltern von 10.30 bis 17 Uhr basteln 18. August: Gaming von 10 bis 17 Uhr: Indoor-Spiele, Mario Kart auf der Switch, Robotik 22. August: VR-Brille für Interessierte im Alter ab z
25.07.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Nacht der Bibliotheken“: Ein magischer Abend für Groß und Klein

Kaltenkirchen (em) In die Welt der Bücher eintauchen und einen Abend voller Geschichten, Musik und kreativer Aktivitäten erleben – das soll bei der „Nacht der Bibliotheken“ am Freitag, 4. April, in der Gemeindebücherei und -mediothek Henstedt-Ulzburg, Hamburger Straße 22a, möglich sein. Das Bücherei-Team freut sich von 18 bis 22 Uhr über viele Besucher:innen und verspricht ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.  Es soll wahrlich ein magischer Abend für Groß und Klein werden. Und so wird Manuela Krause von 18 bis 18.45 Uhr unter dem Titel „Verzauberte Welten“ Märchen für Kinder erzählen und vorlesen. Der Programmpunkt ist für Mädchen und Jungen im Alter von vier bis acht Jahren gedacht. Gemeinsam mit den Kindern will Manuela Krause auch ein eigenes Märchen aus Bildern erschaffen. Von 19 bis 20.30 Uhr heißt es dann „Kill your beats“, wenn Wiebke Wimmer mit ihrer musikalischen Lesung ein fesselndes Erlebnis, das Literatur und Musik v
01.04.2025
SVHU

Narren und Närrinen aufgepasst - Kinderfasching beim SVHU

Henstedt-Ulzburg (em) Als gemeinsames Projekt lädt die „AG Kinderfasching“ alle kleinen Narren und Närrinnen herzlich zum diesjährigen Kinderfasching ein! Am 15. Februar 2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr wird das Sportland des SVHU in ein buntes Faschingsparadies verwandelt, das keine Wünsche offenlässt. Die Veranstaltung verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Kinder und Eltern. In der von Jumida liebevoll gestalteten Bastelecke können die kleinen Kreativen ihrer Fantasie freien Lauf lassen und unter anderem tolle Accessoires basteln. Für die kleinen Prinzessinnen und Superhelden steht zudem eine Schminkecke des Burgtheaters bereit, in der sie sich in ihre Lieblingsfiguren verwandeln können. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt: Die Besucher dürfen sich unter anderem auf köstliche Kuchen, frisch gebackene Waffeln und erfrischenden Slush freuen.  Der Kinderfasching 2025 in Henstedt-Ulzburg ist eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam zu feiern,
15.01.2025
Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V.

"UlzburgGlüht" mit Weihnachtsmützen-Wette für Kinderkarussell

Henstedt-Ulzburg (em) Am dritten Adventswochenende lädt der Verein Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. bereits zum siebten Mal zu seinem weihnachtlichen Treff der Gemeinde unter dem Motto "UlzburgGlüht" auf den Marktplatz vor dem CCU ein. Start ist am Freitag, den 13.12. um 16:00 Uhr und der Verein hat wieder das ganze Jahr Spenden gesammelt und somit dürfen die Kinder dank der Unterstützung durch Spendengelder und Spendern wie z.B. der Firmen achill und H.G. Mello das Kinderkarussell an allen drei Tagen wieder kostenfrei nutzen. Damit die notwendigen Gelder für das Karussell in Höhe von fast 5.000 Euro auch für das nächste Jahr wieder zusammenkommen, soll bereits schon jetzt wieder gesammelt werden: "Wir freuen uns auf eine Aktion mit der ortsansässigen Firma KLUTH, die mit uns wettet, dass wir es nicht schaffen, am Freitag um 18:00 Uhr mindestens 300 Bürger:innen mit Weihnachtsmütze auf dem Platz zu haben. Sollte der Verein es schaffen, dann spendet die Firma KLUTH 500 Eur
10.12.2024
St. Petrus Kirchengemeinde Henstedt-Rhen

St. Petrus lädt zum Adventsnachmittag ein

Henstedt-Ulzburg (em) Die St. Petrus-Gemeinde auf dem Rhen feiert in den Advent. Nach einem Jahr schöpferischer Pause ist es wieder so weit: Der Adventsnachmittag in der St. Petrus Gemeinde am 30. November findet statt! Adventsstimmung, Musik, ein bisschen Basar, ein außergewöhnliches Kinderprogramm: Es wird ein bunter Nachmittag, an dem in diesem Jahr vor allem auf die Kinder etwas ganz Besonderes wartet. In einem beeindruckenden Tischpuppentheater sehen, hören und erleben sie eine Geschichte vom „echten“ Nikolaus. Auch die kleinen Hände bekommen etwas zu tun. Unter der liebevollen Anleitung engagierter MitarbeiterInnen können die Kinder basteln und ihre eigenen Kunstwerke erstellen. Das Material wird von der Gemeinde gestellt. Derweil können die Großen gemütlich Kaffee und selbst gebackene Torten und Kuchen in unserem inzwischen sehr beliebten Café Appelschnut genießen. An unserem Basarstand warten besondere Leckereien, Weihnachtsdeko und originelle Gesche
15.11.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Die „Mülldetektive“ freuen sich über einen neuen Abfallbehälter im Wohldweg

Henstedt-Ulzburg (em) Die „Mülldetektive“ der Kindertagesstätte „Am Wöddel“ vom Eigenbetrieb Kindertagesstätten Henstedt-Ulzburg haben ermittelt und eine wichtige Feststellung gemacht: Im Wohldweg fehlt ein Mülleimer. Gruppenübergreifend waren die Mädchen und Jungen im Rahmen ihrer Projektwoche in der Umgebung zum Müllsammeln unterwegs. Gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften Janina Pfeif, Niclas Holzkämper und Kristof Schoeps haben sie sich mit den Themen Unrat und Umweltverschmutzung – direkt vor der eigenen Haustür – auseinandergesetzt. In der Projektwoche in der Kindertagesstätte Am Wöddel haben noch weitere Aktionen wie ein Tauschmarkt, ein Besuch mit den älteren Kindern beim Recyclinghof und ein Basteln von Instrumenten aus Müll stattgefunden.  „Wir waren im Wohldweg. Es hat dort ein Mülleimer gefehlt und Menschen haben Müll in die Natur geworfen. Das ist doof, weil sich Tiere daran verletzen können“, schrieben die Kinder nach ih
03.06.2024

Henstedt-Ulzburg

Kreis Segeberg

Schleswig-Holstein