Unternehmen
Henstedt-Ulzburg
MANU Bauunternehmen GmbH
Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Neun Nistplätze für Mauersegler eingerichtet
Henstedt-Ulzburg (em) Lars Möller staunte nicht schlecht als plötzlich ein kleiner, putziger Vogel mit kurzen Beinen auf seinem Schreibtisch saß und auch nicht so recht wusste, wie er eigentlich hierhergekommen war. Vor dem Sachgebietsleiter für zentrale Grundstücks- und Gebäudewirtschaft der Gemeinde Henstedt-Ulzburg saß ein Mauersegler, der auf der Suche nach einem Nistplatz unter dem Dach des Rathauses durch das gekippte Bürofenster geflogen war.
„Aus Mangel an vorhandenen Nistplätzen haben 2019 zwei Mauerseglerpaare am Rathaus auf den Rollladenmotoren der Beschattungsanlagen für die Fenster einen wenig komfortablen und zudem gefährlichen Nistplatz gefunden“, berichtet Katja Rihm, Mitarbeiterin im Sachgebiet Grünplanung und Umwelt. „Wir haben dann nach einer Möglichkeit gesucht, den Mauerseglern eine geeignetere Unterkunft am Rathaus zur Verfügung zu stellen.“
Mit Helmut Joachim und Holger Wilhelmy konnte die Gemeinde zwei ausgewiesene Artenschut
05.06.2020
Metallschmiede Jens Böhme
Wir schmieden Qualität
Alveslohe-Hoffnung (em/lm) Seit über 20 Jahren hat sich Jens Böhme auf dem Markt im Bereich Metallschmiede, Schlosserei, Metallbau, Stahlbau und Schmiede etabliert. Mit viel Leidenschaft kümmert sich das Team um die Zufriedenheit seiner Kunden.
Die Metallschmiede Jens Böhme ist ein breit aufgestellter Schlosserei- und Metallbaubetrieb. Zu dem, am Rande von Alveslohe gelegenen, Unternehmen zählen viele private/gewerbliche Kunden wie, Architekten, Wohnungsverwaltungen, Bauunternehmen und Gewerbliche. „Die Zufriedenheit unserer Kunden steht für uns an erster Stelle. Sie ist unsere tägliche Motivation“, sagt Jens Böhme. Zum Leistungsspektrum des Unternehmens gehören allgemeine Schlosserund Metallbauarbeiten, Tor- und Zaunbau, Tür- und Tortechnik, die komplette Brandschutztechnik, das Erstellen von Stahlkonstruktionen, die jährliche Prüfung und Wartung von kraftbetätigten Türen und Toren, Brandschutzabschlüssen und Feststellanlagen.
Ob Kleinstreparaturen od
03.05.2017
Metallschmiede Böhme
Qualitätsarbeit aus Metall
Alveslohe-Hoffnung (ac/lm) Die Kundenzufriedenheit als größte Motivation! Die Metallschmiede Jens Böhme blickt auf 10 Jahre Erfahrung im Schlosserei- und Metallbaubereich zurück und bietet ihren zufriedenen Kunden ein umfassendes Dienstleistungsangebot.
„Zu unserem Kundenstamm zählen Private und Gewerbliche, Wohnungsverwaltungen, Bauunternehmen und Architekten“, berichtet Inhaber Jens Böhme.
Vielfalt, die überzeugt
Dabei können die Kunden neben allgemeinen Schlosser- und Metallbauarbeiten auch auf Tor- und Zaunbau, Brandschutztechnik sowie Tür- und Tortechnik zurückgreifen. Aber auch das Erstellen von Stahlkonstruktionen, Brandschutzabschlüssen, Feststellanlagen und die jährliche Wartung von kraftbetätigten Türen und Toren gehören zum Portfolio des Unternehmens. „Wir stehen unseren Kunden sowohl für kleine Reparaturen wie auch für Großaufträge zur Verfügung“, so der Inhaber weiter.
Auch für Planung, anschließende Anfertigung und
15.02.2017
FDP
Unsinnige Verkehrsbehinderungen müssen nicht sein!
Henstedt-Ulzburg (em) Die FDP im Kreis Segeberg und viele Bürger ärgern sich über mehrere Baustellen, mit nach ihrer Ansicht unsinnigen und überflüssigen Verkehrsbehinderungen. „Auch die Baubehörden müssen erst nachdenken und dann sperren“, so der FDP‐Kreisvorsitzende Stephan Holowaty.
„Es kann nicht angehen, dass willkürlich sinnlose Baustellenampeln in Betrieb gehalten oder ganze Kreisstraßen ohne akzeptable Umleitungsalternativen und ohne ausreichende Information gesperrt werden.“ Konkret ärgern sich die Liberalen zunächst über die Baustelle auf der B432 am Ortsausgang Nahe in Richtung Itzstedt. „Dort steht“, so Stephan Holowaty, „eine Baustellenampel, ohne dass es eine Einengung der Fahrbahn gäbe. Die muss weg!“
Zahlreiche Menschen stehen an dieser Stelle vollkommen sinnlos in langen Staus. „Wenn nicht gearbeitet wird, und wenn es keine erhebliche Einschränkung gibt, dann müssen die Ampeln sofort und nicht nur irgendwann weggeräumt
08.10.2015
DER DOZENT
Weiterbildungsangebot überzeugt (Fotogalerie)
Henstedt-Ulzburg (lh) Am Samstag, 6. April, öffnete „DER DOZENT“ in der Beckersbergstraße 1 seine neuen Ausbildungsräume. Ab sofort finden dort, unter der Leitung des examinierten Gesundheits- und Krankenpflegers Christian Leder, Aus-, Fort- und Weiterbildungen im Bereich Notfalltraining statt. C. Leder freute sich die Gäste begrüßen zu dürfen, zeigte seine Räumlichkeiten und erklärte sein Konzept.
„DER DOZENT“ bietet für alle Interessierten ein breites Spektrum von Seminaren an. Angefangen bei der klassischen Erste-Hilfe-Kursen über Reanimationstraining bis hin zu Weiterbildungen als Ausbilder. „Die Eröffnung wurde von den Besuchern gut angenommen“, so Christian Leder. Egal ob große Bauunternehmen, IT-Firmen, Pflegeheime oder kleinere Malereibetriebe Christian Leder und sein Team freuen sich darauf die Unternehmen bei der regelmäßigen Ausbildung der Mitarbeiter zu unterstützen.
08.04.2013
DER DOZENT
Notfalltraining für Henstedt-Ulzburg öffnet am 6. April
Henstedt-Ulzburg (em) Notfalltraining für Henstedt-Ulzburg: Am 6. April eröffnet in der Beckersbergstraße 1 DER DOZENT die neuen Ausbildungsräume. Unter der Leitung des examinierten Gesundheits- und Krankenpflegers Christian Leder, werden Aus-, Fort- und Weiterbildung im Bereich Notfalltraining angeboten.
Zusammen mit 80 Dozenten findet ein breites Spektrum von Seminaren statt. Angefangen bei dem klassischen Erste-Hilfe-Kursen über Reanimationstraining bis hin zu Weiterbildungen als Ausbilder. „Unser Angebot richtet sich an alle, die eine erstklassige Aus- und Weiterbildung wünschen. Ob großes Bauunternehmen, IT-Firma, Pflegeheim oder kleiner Malerbetrieb, wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihren gesetzlichen Pflichten als Unternehmer bei der regelmäßigen Ausbildung Ihrer Mitarbeiter nachzukommen“, erklärt Christian Leder.
Wer sich von dem umfangreichen Angebot von DER DOZENT überzeugen möchte, sollte sich den 6. April vormerken. „Werfen Sie einen Blick
03.04.2013
