Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Technologie trifft Geschmack

FREY+LAU investiert in moderne Aromenproduktion

Henstedt-Ulzburg (em) Das Familienunternehmen FREY+LAU setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft: Mit einer Investition in Millionenhöhe erweitert der Hersteller von ätherischen Ölen, Parfümölen und Aromen seinen Produktionsstandort in Henstedt-Ulzburg. Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Wirtschaftsförderer Sebastian Döll informierten sich bei einem Unternehmensbesuch über den Fortschritt des Großprojekts. „Mit dieser Investition sichern Sie Wertschöpfung und Arbeitsplätze in der NORDGATE-Region – und schaffen neue Perspektiven in bewegten Zeiten“, sagte Bürgermeisterin Schmidt beim gemeinsamen Rundgang durch den Neubau, der künftig die Herstellung fester und flüssiger Aromen beherbergen wird. Seit über 185 Jahren steht die FREY+LAU GmbH für Qualität und Innovation. 1994 hat das Unternehmen seinen Hauptsitz nach Henstedt-Ulzburg verlagert – und wächst kontinuierlich: Das neue Gebäude ist bereits der sechste Bauabschnitt auf dem Gelände.  „Die Fert
03.07.2025
Henstedt-Ulzburg

„Uns steht das Wasser bis zum Hals“ Malerbetrieb Tobias Gerdtz zum bundesweiten Wirtschaftswarntag

Henstedt-Ulzburg (em) „Uns steht das Wasser bis zum Hals“, sagt Malermeister Tobias Gerdtz aus Henstedt-Ulzburg. „Deshalb beteiligen wir uns am Wirtschaftswarntag 2025. Die Politik muss endlich die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft wieder in den Mittelpunkt stellen und eine echte Wirtschaftswende einleiten.“ „Wir stehen hier alle zusammen – Chef und Mitarbeiter“, erklärt der 51-jährige Malermeister und Diplom-Kaufmann, der seinen Betrieb seit 2009 führt und 18 Mitarbeiter sowie 2 Auszubildende beschäftigt. „Steuern und Sozialabgaben steigen kontinuierlich. Statt schöne Räume bei unseren Kunden zu gestalten, verbringe ich als Chef immer mehr Zeit – auch an den Wochenenden – mit Bürokratie, Berichten und Schreibarbeiten. Ich fühle mich zunehmend wie ein kostenloser Mitarbeiter von Behörden und Ämtern. Hinzu kommt, dass ich finanziell gegen immer neue Abgaben und Belastungen kämpfen muss. Auch unsere Kunden spüren die gestiegenen Lebensh
29.01.2025
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Durchstarten im Berufsleben - Warum flexible Arbeitszeiten dafür wichtig sind

25.11.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Mit großen Schritten zur Wiedervernässung im Henstedter Moor

Henstedt-Ulzburg (em) Nachdem bereits im Januar dieses Jahres die Gehölzmaßnahmen im Henstedter Moor stattgefunden haben, um die Flächen frei zu machen, geht es jetzt mit den Baumaßnahmen los. So wird im Teilbereich (I) beim Regenrückhaltebecken an der Straße Immbarg ein großer Schritt in Sachen Wiedervernässung des Moors getan.  „Am 2. September 2024 um 9 Uhr war der Startschuss: Die erste Baubesprechung mit der ausführenden Firma Rüchel-Plöhn GmbH aus Holzbunge und der Bauleitung vertreten durch das Planungsbüro Mordhorst-Bretschneider GmbH aus Nortorf hat stattgefunden“, freut sich Katja Rihm aus dem Sachgebiet „Grünplanung und Umwelt“. „Nun wird es aufregend – und die Bürgerinnen und Bürger können vor Ort bestaunen, wie ein großer Kettenbagger und auch kleinere Geräte ans Werk gehen. Es werden mehrere Dämme mittels eines Spezialpflugs hergestellt, einige Gräben verfüllt und es entstehen Spundwände.“ Wie sie erklärt, werde der Wasserstand
11.09.2024
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Beratungstermine von FRAU & BERUF im Mai und Diversity Tag

02.05.2024
CDU

Politik besucht Gemeinschaftsunterkunft in Borstel

Borstel (em) Einen sehr positiven Eindruck hatten Vertreterinnen und Vertreter aus der Gemeinde,- Kreis- und Landespolitik beim Besuch der Gemeinschaftsunterkunft in Borstel. Auf Einladung des DRK-Betreuungsdienstes Segeberg an alle Fraktionen, informierten sich die Politiker der drei Ebenen über die Arbeit und das Leben in der Gemeinschaftsunterkunft in Borstel. Dabei standen Viviane Salzmann-El Bechri und Katja Kramp vom DRK-Betreuungsdienst Segeberg, die die Unterkunft in der ehemaligen Lungenklinik in Borstel leiten, im Gespräch Rede und Antwort. Es wurde deutlich, dass die Gemeinschaftsunterkunft in Borstel eine ganz wichtige Funktion wahrnimmt. Mit etwa vier Wochen Vorlauf bekommen sie die Geflüchteten aus der Landesunterkunft Neumünster oder Boostedt zugewiesen. „Borstel ist aufgrund seiner Lage, ein Ort um wirklich Mal zur Ruhe zu kommen und das Erlebte ein Stück zu verarbeiten“, so Viviane Salzmann-El Bechri. Katja Kramp ergänzt: „Die Trauma-Verarb
06.04.2023
CDU

Henstedt-Ulzburger Wirtschaft besuchte Plambeck im Landtag

Henstedt-Ulzburg (em) Henstedt-Ulzburg/Kiel Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten für den Wahlkreis Segeberg-West Ole Plambeck besuchte der Wirtschaftsverein HHG e.V. (Handel, Handwerk & Gewerbe in Henstedt-Ulzburg) den Landtag in Kiel. Dabei wurden die Mitglieder des HHG e.V. durch Ole Plambeck persönlich durch das Landeshaus geführt. Sie konnten auf den Stühlen der Abgeordneten im Plenarsaal des Landtages Platz nehmen. Plambeck erklärte dabei die Abläufe und Arbeit des schleswig-holsteinischen Landtages und wie Anträge oder Gesetze von der ersten Idee bis zur endgültigen Beschlussfassung entstehen. Die Henstedt-Ulzburger Unternehmerinnen und Unternehmer hatten natürlich auch Themen mitgebracht. Im Fraktionssitzungssaal der CDU-Fraktion nahm sich Plambeck viel Zeit, um die Themen mit den Mitgliedern des HHG e.V. zu besprechen. Dabei ging es vornehmlich um Infrastruktur und die Anbindung an den ÖPNV. Insbesondere die Auszubildenden haben es schwer von He
24.10.2022
Lions Club Henstedt-Ulzburg

Lions helfen mit verschiedenen Aktionen der Ukraine

Henstedt-Ulzburg (em) Der Krieg in der Ukraine ist eine humanitäre Katastrophe mitten in Europa, die wohl nur wenige zu unserer Zeit für möglich gehalten hätten. Die Menschen aus der Ukraine haben ein unvorstellbares Leid zu ertragen, ob sie nun noch in der Ukraine sind oder geflüchtet. Der Lions Club Henstedt-Ulzburg möchte die notleidenden Familien in dieser Situation unterstützen und ihnen zur Seite stehen. Hier kommt das Motto der Lions zum Tragen: mit „Sieh Dich um und hilf!“, dem Motto des Lions Clubs Henstedt-Ulzburg, ist konkrete Hilfe vor Ort, in unserer Gemeinde und unserer Region gemeint. Es gab daher in den vergangenen Wochen verschiedene Aktivitäten, bei denen Lions aus Henstedt-Ulzburg aktiv waren, um uneigennützige Hilfe zu leisten. So hat Lions-Mitglied Christian Harrs ohne zu zögern seine Lagerhalle am Tiedenkamp der Initiative „Süd Segeberg Hilft“, einem Zusammenschluss der verschiedensten Vereine und Organisationen aus Henstedt-Ulzb
29.03.2022